Beiträge von Andi61
-
-
Kuga-Stromer ...... Und ja die gehören nun einmal zum Betrieb des Autos dazu und daher auch in die Verbrauchs- bzw. Kostenbetrachtung.
Dann müssten die Bedingungen und die Hardware vom Zähler bis zum Ladestecker auch für alle gleich sein.
Wo soll das enden?
Gerade weil hier mit minimalsten Verbräuchschenchen gerechnet wird.
Auto mit 2 unterschiedlichen Motoren. 2 unterschiedliche Treib''stoffe''. 240 PS, 200km/h und alles mit 1,8 Tonnen.
Das Auto fährt nicht mit Luft.
Sollte mal jeder darüber nachdenken und sich freuen dass der trotzdem so sparsam ist.
-
Puh, hier raucht einem ganz schön der Kopf. Hier wird manches aber so extrem durcheinander gehauen.
Schon allein wenn man liest - das hat mir der Zähler oder die Wallbox so angezeigt.
Dazu der Screenshot. Wir laden nun nicht gerade 3 Phasig, das sollte aber zu denken geben.
Das summiert sich alles.
Ich schaue auch auf den Zähler meiner Wallbox aber nur um das Verhältnis Netzstrom und Sonnenstrom im Auge zu behalten. Das ist das Geld was ich am Jahresende berappen muss. Oder nicht.
Ansonsten vertraue ich einfach der Anzeige des Autos. Und die steht Momentan bei 21 kWh/ 100 Km. Und das würde ich auch nicht in Frage stellen.
Ist aber nur meine Meinung.
Screenshot ist nur ein Beispiel. Dazu gibt es aber bestimmt mehr im I Net.
-
Durschnittsbenzinverbauch von 3l/100km
Es sind ja nicht die Benzinverbräuche die mich stutzig machen. Die können ja extrem schwanken. Auch im Sommer.
Die Stromverbräuche sind es die mich immer wieder den Kopf schütteln lassen.
Und dann meistens noch kombiniert mit minimalstem Benzinverbrauch.
Aber nun ist gut. Schluss damit.
-
Aber das ist für Andi zu hoch! Oder eben Betrug!!
Zu hoch wohl kaum. Und Betrug unterstelle ich niemanden. Es gibt aber physikalische Grenzen die ich mir nicht schönreden kann. Nicht jeder hat den Vorteil auf der Straße zu bummeln oder so viel Hitze um auf die Innenraumheizung zu verzichten.
Die Werte entsprechen teilweise schon von Extremsparern. Das sollte man dann immer dazuschreiben. Dann kommen auch keine dummen Sprüche.
Und manchen Rechenwegen kann ich dann nicht mehr folgen.
Außerdem habe ich vor dem Kauf sämtliche Testvideos auf YT geschaut. Zeige mir ein!!!! Video wo solche Traumwerte erreicht werden.
-
So ist es. Ich bin für das Teilen von Informationen dankbar und brauche keine Polemik.
Es geht nicht um Polemik und die Werte. Ich habe das Auto, bin in 9 Monaten über 17.000 Km gefahren und weiß was und wann er wie viel verbraucht.
Ich erinnere mich aber daran wie ich auf Plug In Suche gegangen bin und damals auch schon solche Werte gelesen habe.
Das ist vollkommen irreführend. Einer kauft das Auto neu und merkt dass im Winter ein elektr. Verbrauch unter 20 kWh nicht möglich ist. Und dann?
Dann schreibt wenigstens genau hin wie!!!! ihr diese Superwerte erreicht. Das wird dann bestimmt viele potentielle Käufer abschrecken aber vor Enttäuschung bewahren.
Das Auto ist sparsam aber man sollte die Kuh im Dorf lassen.
Wie schon gesagt- ihr werdet zum Thema Verbrauch von mir nichts mehr hören.
Ich bin jedenfalls mit dem Verbrauch zufrieden. Auch wenn es bedeutend mehr ist wie von euch erreicht.
-
-
Wie ich aber an anderer Stelle schon schrieb, habe ich schon eine 11KW Wallbox, vom deutschen Hersteller, Pracht Alpha Mono XT1024, gekauft. Diese Box, mit ca.15m NYY - J 5x4mm² im Rohr verlegt, soll mir in Kürze ein nichtselbstständiger Elektromeister aus der Familie, bei besserem Wetter unter'm Carport installieren.
Nicht vergessen beim Netzbetreiber anzumelden.
-
Ist bloß eine Frage.
Beim USB Stick habe ich immer mal ein paar Microaussetzer. Zuerst dachte ich das liegt an den Aufnahmen aber das ist bei jedem Stick.
Am Smartphone nichts. Da bin ich auf die Idee mit dem Player gekommen. Ich habe bloß keinen zum ausprobieren.
-
Hallo, hat jemand von euch einen MP 3 Player über USB laufen? Geht das oder gibt es Probleme?
Danke