Beiträge von Andi61

    Wenn ich das richtig verstanden habe, kannst du von deiner PV-Anlage laden. Ist da der Strompreis nicht egal? Kannst du trennen von wo er lädt: Ob von PV oder aus dem Netz? Von der PV kostet es doch nichts, oder verstehe ich da was falsch?


    Lade doch soviel wie geht über die PV und den Rest musst du eben tanken...

    Die PV bringt im Winter nicht einmal die Hälfte von dem was drauf steht. Viele haben ein falsches Bild davon. Ich habe noch eine 4kWp Anlage.

    Heute bei ein wenig Sonne kommen da max 500 Watt!! raus. Im Moment 350. Das reicht für die Heizungspumpe und die Kühlschränke.


    Meine Wallbox kann ich auch nur auf 1,6 kWh runterdrehen. Da müsste ich schon Strom aus dem Netz nehmen und würde ewig laden. Dementsprechend auch die Ladeverluste. Lukrativ ist eine PV fürs Auto von Anfang März bis Ende Oktober.

    Oder die Anlage ist groß genug. Aber nicht einmal mit den geplanten 8 kWp wird es im Winter bei mir reichen.

    Ach du Elend. habe gerade über das Thema einen Extra Thread eröffnet. Kann das mal jemand zusammenführen?


    Danke

    Benzin 2,7 l/100km. Die Rekuperation habe ich rausgelassen.

    Das mit 2,7l stimmt absolut nicht.

    Stelle den Km Zähler auf 0 zurück und fahre dann nur mit Benziner,

    da wirst du sehen was er braucht.

    Ich weiß was du meinst. Dann müsste ich aber auch die Rekuperation mit reinrechnen.

    Ich habe die nicht mit genommen weil das dann wieder eine unendliche Rechnung wäre.

    Ich meine jetzt wirklich das was jeder bezahlt. Oder mit den neuen Tarifen bezahlen würde.

    Und da lohnt es sich bei mir nicht mehr. Das bisschen Strom im Winter was die PV Anlage bringt kann ich im Haus verbrauchen. Da mache ich noch gut.

    Aber wer ganz auf den Netzstrom angewiesen ist ..........???


    Die 2,7 Liter beziehen sich auf den direkten Verbrauch auf 100km mit voller Akkuladung. Das ist MEIN Durchschnitt im MOMENT. Und das ist mir schon zu hoch.

    Andere fahren andere Strecken mit anderen Geschwindigkeiten und anderen Verbrauch. Klaro.

    Ohne Ladung bleibe ich im Moment unter 6 Liter.

    Auch wenn ich mal auf 7 Liter kommen würde, bin ich immer noch sparsamer.

    Dass das auf der Autobahn bei Speed nicht funktioniert ist logisch.

    Hallo, ich habe ja nun auch meine neuen Stromtarife bekommen.

    Wenn ich alles so zusammenrechne, lohnt sich das Laden im Winter bei um die 20kWh Verbrauch überhaupt nicht mehr.


    Ich habe einen kWh Preis von 49 Cent genommen und E 10 getankt. Verbrauch Strom 20kWh ( im Moment sogar 22kWh) und Benzin 2,7 l/100km. Die Rekuperation habe ich rausgelassen.

    Dagegen habe ich einen 220i mit 192 PS gesetzt mit E 5, 7,6- 7,8 l/100km.


    Mit dem BMW komme ich einen Euro günstiger. Ich glaube auch nicht dass die Rekuperation so viel ausmacht um das ganze schönzureden..

    Ich werde jedenfalls ab Anfang nächsten Jahres bei Sonnenflaute (PV) nicht mehr laden.

    Erst wenn der Stromverbrauch wieder um die 15kWh oder die Sonne wieder mehr Strom produziert werde ich ihn dann wieder aktiv laden.


    So wird das jedenfalls nichts mit der Energiewende.


    Wie wirken sich die neuen Strompreise bei euch aus? Wenn ich bei manchen lese was die für einen hohen Benzinverbrauch haben, rechnet sich ein Plug In doch gar nicht mehr.

    Außer im Sommer.

    Das wäre mir zu heikel, da hätte ich bestimmt schon ein paar Knöllchen gesammelt, wenn ich den Kuga ab Schild selbst abbremsen lassen würde über iACC.


    Bei der Erkennung stimme ich dir zu, die ist def. zu träge und manche Schilder werden gar nicht oder falsch erkannt. Beschleunigen/abbremsen tut er gefühlt erst ab 10 m hinter dem Schild.

    Wegen der Schildererkennung. !!!!! Ich war heute auf einer Landstraße unterwegs durch ein kleines Waldstück. Meine Frau plapperte irgendetwas von Pferden die auf den Feld hoppelten. Ich schaute hin und habe dadurch total gepennt.

    Ich sah dann im Wald ein Auto stehen auf der gegenüberliegenden Seite. Plötzlich ein Blitz.

    Ich war mir sicher dass auf der Strecke 100 erlaubt sind. Die Schildererkennung zeigte auch 100!!!!

    Als ich aus den Wald raus war sah ich die Scheiße. 70 dann 50 wegen Treibjagd.

    Die Schildererkennung hat total versagt. Auf der Rückfahrt hat es komischerweise funktioniert.

    Ich habe mir seit dem letzten Tanken mir die Fahrten aufgeschrieben und gestern wider getankt und da lag der Schnitt bei rein Benzin bei 9 l/100km noch gut über Anzeige des BC da schluckt das Ding mehr als der Kuga 1.5EcoBoost

    Ich habe eine Strecke von 60km hinter mir ohne zu laden. Ein kleiner Teil Autobahn mit Durchschnitt 130 . Ich habe jetzt nicht nachgerechnet aber beim ausmachen in der Anzeige reiner Benzinverbrauch 6,1 Liter.

    Gesamt bis jetzt im Monat ( 966km ) trotz Frost und Tagen ohne Ladung 2,7 Liter. Am Anfang war ich kurz auf 5,7 Liter.

    Aber ich schaffe garantiert auch 9 Liter wenn ich will.

    Ich mag dem ACC nicht mehr missen. Gerade auf Strecken mit Blitzern oder Tempo 30 ist das Dingen die Entspannung pur. Von der Wirtschaftlichkeit/Energiebilanz her wollen wir gar nicht reden. Der Tempomat kann die Geschwindigkeit präziser halten als jeder ohne. Es kostet aber sehr viel Überwindung dem ACC zu vertrauen und manchmal muss man doch eingreifen. Ziehe das jetzt im 4. Jahr durch.

    Dann musst du aber lange 30er Zonen haben. Bei uns ist aller paar Meter rechts vor links wo man sowieso abbremsen, bzw. anhalten muss. Außerdem fahre ich ohne Tempomat vorausschauender und nutze Gefällestrecken besser aus.

    Es ist nicht so dass ich den nie nehme. Da muss die Autobahn aber leer sein und am besten über flaches Land.


    Und die Sekretärin auf der Beifahrerseite. :thumbsup: :D :D

    Da bin ich schon wieder.


    Bis jetzt hatte ich meine Rückenlehnen der Rückbank etwas steiler stehen um den Kofferraum besser nutzen zu können.

    Nun hatte ich hinten welche drin die sich aufgeregt haben dass man da blöd sitzt. Also Rückbank bis nach hinten bis zum Anschlag.

    Geht ja überhaupt nicht. Da klappern ja die Gurtschlösser am Plastik wenn sie ungenutzt hinten rumhängen.

    Wie habt ihr das gelöst? Lehnen wieder aufstellen wenn man sie nicht braucht?

    Oben an den Lehnen aushängen ist ja auch nicht so gut. Oder?