Wie auch immer, für mich persönlich steht fest, ein solches Fahrzeugverhalten gehört auch politisch nicht gefördert - aber das hat sich ja eh ab 1.1. erledigt.
Warum nicht? So eine Meinung kann ich nicht nachvollziehen. DIE wollen die Wende mit der E Mobilität. Nicht ich. Wenn ich mir die Mühe mache eine Wallbox zu installieren und den ab nächstes Jahr schweineteuren Strom tanken soll, warum soll ich da keine Vorteile gegenüber reinen Verbrennerkäufer haben?
Oder denkst du so eine PV Anlage mit Ladestation wird einem geschenkt?
Auch die Firmenwagenbesitzer, die ja die Bösen sind, kenne ich eigentlich nur als Viellader.
Davon abgesehen. Bin jetzt mal locker 90Km gefahren. Mit einem halb geladenen Auto gestern schon gefahren und die Nacht nicht nachgeladen. Heute früh dann noch eine Strecke.
Alles dabei. Autobahn (max. 120) und ruhige Landstraße. Heizung - zu warm. Meine Frau mag es warm. Um die 25 Grad immer und Stufe 2. Gestern sprang der Motor auch ständig an.
AT um die -2 Grad gestern bis 2 Grad + heute Mittag. Heute Mittag kurz für 10Km geladen und weiter.
Verbrauch 4,8 L/100km E10 und Strom bei 20kWh. Was will man mehr.