Beiträge von Andi61

    Wenn man sich zum Vergleich meinen gesamten Durchschnittsverbrauch der letzten 23.000 km anschaut, dann kommt man da auch auf ähnliche Werte:

    Das sehe ich schon ein. ich komme zwar nicht auf 2,8 Liter (eher weniger) aber das ist nun Streckenabhängig und wie jeder fährt.

    Mich stört der Stromverbrauch.

    Und wenn dann noch die Rekuperation mit berechnet wird, überfällt mich ein Unbehagen.

    Der Stromverbrauch ist für mich das was ich einspeise und dann verpulvere.

    Alles andere ist Nonsens. Wo ich Berg runter etwas Strom gewinne, brauche ich ihn dann wieder Berg hoch. Wo gebremst wird wird auch wieder angefahren. Und da es kein Perpetuum Mobile ist, stecke ich immer mehr Energie rein als ich raushole.

    Was ich durch die Rekuperation an Strom gewinne um dann den Benzinmotor zu unterstützen, berechne ich ja schon mit dem dementsprechend niedrigeren Benzinverbrauch.

    Das kann ich dann nicht noch mal mit den Stromverbrauch (Kosten!!!) verrechnen. Wie auch.

    Es geht um die Kosten. Wenn ich mit der rekuperierten Energie noch ein paar Meter rein elektrisch fahre, spare ich Benzin. Kann das aber nicht noch einmal dem Stromverbrauch zu Gute rechnen.

    Für mich ergibt jetzt auch langsam die Berechnung einen Sinn die im BC angezeigt wird. Das kommt schon hin.

    Wenn ich die Werte in meiner Wallbox auslese und die Werte vom elektr. Verbrauch hernehme und den gefahrenen Kilometern passt das schon.


    PS.: Im übrigen liegen wir hier alle falsch. Hier geht es um -

    Wie viel verbraucht euer Ford Kuga PHEV im Monat (kWh und Benzin) :thumbsup:

    Störende Geräusche ab 120 km hab ich bei meinem nicht festgestellt , habe auch nie das Rollo geschlossen , was bestimmt zu geringeren Geräuschen führen würde .

    Das Rollo ist dann auch zu bei mir. Vielleicht liegt es daran dass ich das Radio sehr leise hab. Und das Auto ist an sich schon leise.

    Ich hatte auch schon den Verdacht dass es die Reifen mit sind.

    Und von meiner Seite kein weiterer Diskussionsbeitrag dazu.

    Na dann diskutieren wir nicht mehr darüber. Mir auch egal.

    Für einen der hier neu reinschaut um sich über einen PHEV zu informieren sehr hilfreich.
    Mir ist die Berechnung trotzdem schleierhaft.

    Wenn ich den Verbrauch wissen will geht es mir um die realistischen Kosten die ich im Durchschnitt habe. Dass was ich löhnen muss für 100Km Fahrspaß.

    Da kann ich keine rekuperierten Strom mit nehmen . Wie will man das einem Neuling verkaufen?

    Kein Wunder dass so viele falsche Vorstellungen von einem Plug In haben.

    Ich kann nichts von 10kWh/ 100Km erzählen wenn ich beim Laden 12,5 kW max. reinlade und dann damit 70 Km fahre.

    Ja, jenseits der 80km/h macht das gekippte, also hinten geöffnete, Pano-Dach Windgeräusche.
    Oder meintest Du etwas anderes?

    Ich meinte eher im geschlossenem Zustand. So ab die 120Km/h

    Im geöffneten Zustand emfinde ich es als angenehm ruhig - für ein offenes Fenster. Da fahre ich aber auch dementsprechend.


    Das kenne ich schlimmer mit Wummer Geräuchen. Da faulen einem die Ohren ab. :D

    empfindlichem Reichweitenverlust:

    Ich schalte, wenn es noch nicht so warm ist die Klimanlage aus. Und wenn ich sie dann brauch, regele ich sie auch so ein dass ich nicht gleich einen Kälteschock bekomme. Zum Glück lässt sie sich wirklich sehr gut dosieren.

    Aber ohne will ich auch nicht. Dann muss eben mal ein oder zwei Liter Benzin dran glauben.

    Beim EV ist es auch nicht anders. Und der kann nicht mal so auf Benzin umschalten.

    Mir ging es voriges Jahr so mit einem I3. Auf der Autobahn immer schön die Klima an. Dann stand ich in Chemnitz und der Akku war leer. Und ich keine Ahnung wie das alles funktioniert. Widerwillig hat mir dann BMW dort ein paar KW spendiert.

    Weiß nicht ob das ein mangel ist.

    So weit bin ganz zufrieden. Heute in der Stadt gewesen.

    Auf der Hinfahrt ging der Motor an weil ich auf der Einfädelspur mal kurz Gas geben musste. Er blieb dann an bis die Betriebstemperatur errreicht war.

    Stand im Schatten an der Kreuzung, Klima aus und plötzlich wurde es laut. Ich dachte es kam vom Fahrzeug nebenan oder hinter mir.

    Bis ich merkte dass mein Verbrenner angesprungen war. Aber so laut. Ich weiß nicht einmal warum das so laut war.

    Lüftung habe ich aus gehabt. daher konnte es nicht kommen.

    Konnten also nur hohe Drehzahlen sein.

    Strom war auch genug drauf. Auch auf der 12 Volt Batterie.

    Erklärung dafür oder wieder ein rätselhaftes Phänomen?

    Der Motor wurde plötzlich leise und ging aus.

    Ich hatte den Eco Modus drin.

    Hallo, heute habe ich vorwärts abwärts auf einem Parkplatz gestanden.

    Das Gefälle war schon etwas stark.

    Beim wieder starten gab es einen Ruck. Jetzt weiß ich nicht ob die Handbremse automatisch reingeht oder ob das nur das Getriebe war.

    Ich hatte kein Hold aktiviert.

    Beim loslassen der Bremse hatte er deswegen Schwierigkeiten beim losfahren. Ich musste schon etwas mehr Gas geben.

    Da ist der Motor mit angesprungen. Das hat er noch nie gemacht bei so einem kleinen Manöver.

    Ich hab auch dort schon mehrmals geparkt.

    Akku war voll.

    Normal?


    Und als ich zu hause auf dn Hof fuhr, sah ich in den Fenstern dass das Licht an war.

    Am Drehling für die Lichteinstellung brannte aber keine Kontrollleuchte.

    Im Display zeigte er mir das grüne Symbol für Fahrlicht.

    Am Drehling habe ich dann die Automatik wieder einschalten können und die gelbe Kontrollleuchte brannte dann auch wieder.

    Fängt er schon an mit spinnen?