Beiträge von Andi61

    Danke. das hatte ich auch damals bestellt. Das hängt in meiner Garage und passt so da meine Wallbox nur 11Kw kann.

    Die Frage hatte ich gestellt, da ich für Unterwegs und wenn ich das Auto vor der Garage laden will, noch ein 6 Meter Kabel beim selben Anbieter bestellt habe. Ich wollte aber nur ein 1 Phasiges haben wegen dem Gewicht.

    Nun kam das Kabel und mich hatte das Gewicht etwas irritiert. Als ich es an die Wallbox gehangen habe zeigte sie mir auch einen 3 Phasigen Anschluß an.

    In der Lieferbeschreibung steht drin, dass es ein 1 Phasiges 16A !!!! Kabel ist. Das habe ich auch bezahlt !!!

    Auf dem Kabel steht drauf 3g 6,00 und auch das 3x 0,50. :/ scheint 32 A zu sein und einphasig?

    Stimmt da die Anzeige in meiner Wallbox nicht?

    Der gaukelt mir ein 3 Phasiges vor.

    Die Type 2 Stecker sind genormt. ist klar. Geht ja nicht anders. Es ging bloß um die Belegung.

    Dann ist es auch egal was auf den Steckern steht? Ist das dann nur die Höchstbelastung?

    Mir geht es vor allem um die Kabelbeschriftung und die einzelnen Adern.

    Die Frage bezog sich direkt auf das fotografierte Kabel.

    Anhand des Steckeraufdrucks und der Kabelbeschriftung wollte ich wissen was ihr denkt was das für ein Kabel ist.

    Wieviel Phasen und welche Leistung/ Stromstärke.

    Ist die Aufschrift auf dem Stecker nur das Maximum oder das was drin ist.


    Auch das Kabel. Ist Einphasig trotzdem ein dreiphasiges Kabel und nur eine Phase angeschlossen?


    Das hat einen bestimmten Grund.

    Was kann ich von dem Kabel und dem Stecker ableiten?


    Warum? Das werde ich erklären wenn ich wieder da bin. Ich muss erst mal für 1- 2 Tage weg.

    Hallo,


    neue Frage. Hat durch Zufalle einer ein Kabel Type 2/ 3 Phasen/ 32A.

    Oder 1 Phase/ 32A?

    Oder 3 Phasen 16A.

    Was für eine Stärke haben die Adern oder was steht auf den Kabeln?


    Und wenn man in den Stecker reinschaut, sieht man den Unterschied?

    Egal ob der bescheißt. Bei der Endabrechnung kann er nicht bescheißen. Da ist es Wurst ob er das rollen dazu zählt oder nicht.


    Heute eine kleine Zwischenrechnung gemacht ohne jetzt alle Einzelheiten aufzuzählen: bei Kosten von 2,00 €/L und 0,32 ct/ kWh bin ich auf Gesamtkosten von 6,82 €/100Km gekommen. Davon über rund 75% PV Strom was eigentlich abgerechnet werden müsste.

    Da ist es mir egal ob er segelt oder mit Motorunterstützung rollt.


    Ich fahre übers Wochenende mal (nicht weit) weg und im Hotel ist eine Ladestation.

    Wird mal eine interessante Rechnung für mich.

    Klar blasen die das auf.

    Aber heute stand es schon so als wen der Verkaufsstop schon beschlossen wär und Ford hätte jetzt 14 Tage Zeit zu reagieren.

    Und ich glaube nicht dass Ford auf Deutschland angewiesen wär.

    Aber Achtung, ab Feb. 2021 hat der Vignale nur noch Kunstleder am Lenkrad (Sensico) und die Sitzwangen, Sitzrückenlehnen sind auch aus diesem Material.

    Das meine ich ja. Ich habe noch eine Flasche Xtreme. Die kann ich jetzt scheinbar wegschmeißen?

    Wenn ich das auf die Sitze sprühe verschwindet es ja gleich in den Löschern und klebt dann am Hosenboden.

    Mit dem Kunstleder ist ja der Trend.

    Wegens der armen Kühe. :cursing:

    Ich habe bloß kein richtiges Vertrauen in das Kunstleder.

    Hallo,


    was nehmt ihr beim Vignale um die Sitze zu pflegen.

    Sonst nehme ich immer Sonax xtreme Lederpflege aber beim Vignale sind die sehr perforiert und das ist so ein komisches Material.


    Ich habe schon hier im Forum gesucht aber nichts gefunden.

    Ford droht Produktions- und Verkaufsverbot
    Aufgrund fehlender Mobilfunk-Lizenzen droht den deutschen Standorten des Autobauers Ford - und damit auch dem Werk in Saarlouis - der Stillstand. Wie die…
    www.sr.de


    Rückruf und Vernichtung?

    Das Urteil von Richter Matthias Zigann vom Landgericht München sieht laut "Wirtschaftswoche" sogar den Rückruf aller Autos von den Händlern und ihre Vernichtung vor. Dass es soweit kommen wird, davon geht der Autoexperte Stefan Bratzel, Leiter des Center of Automotive Management in Bergisch Gladbach, nicht aus.

    "Vernichtung relativ unwahrscheinlich"

    "Das ist relativ unwahrscheinlich. Da würde man ja riesige Werte vernichten. Bevor das passiert, wird man sicher in Berufung gehen oder versuchen eine Einigung herbeizuführen", sagte Bratzel im SR-Interview.

    Moin,


    uns hat es jetzt auch erwischt, haben gestern die Spur der Vorderachse neu einstellen lassen, unser Satz der vorne montiert war muss ersetzt werden. Ford nimmt sich diese Kosten nicht an, weil die Spur nur in den ersten drei Monaten auf Garantie korrigiert wird.

    Wie hast du das gemerkt? Einseitige Abnutzung oder beim Fahren?