Aber eine konkrete Aussage, ob es in der Flatrate enthalten ist, geben sie nicht eindeutig...
Interpretieren würde ich es zwar so, aber wer weiß, ob das jeder so sieht...
Aber eine konkrete Aussage, ob es in der Flatrate enthalten ist, geben sie nicht eindeutig...
Interpretieren würde ich es zwar so, aber wer weiß, ob das jeder so sieht...
Warum ladet Ihr nur so wenig auf? Der Kuga hat - im Gegensatz zu rein elektrischen Fahrzeugen - nach oben ca. 15 % Puffer. D. h., wenn ihr bis 100 % ladet, ist die Akkukapazität gerade mal zu 85 % ausgenutzt - also eigentlich optimal. Eine weitere Akkuschonung sehe ich da nicht…
Ich lade z.B. nur bis 85%, da ich kurz nach dem Losfahren ca. 1,5Km Gefälle als Fahrstrecke habe. wenn ich bis 95 oder 100% lade, rekuperiert er beim Bremsen nicht mehr.
Auf gerader Strecke bilde ich mir ein, dass er beim Rollen (oder Segeln) auch weniger rekuperiert und abbremst, mir also quasi unter dem Pedal wegrollt...
Der Kuga hat doch serienmäßig eine Rückfahrkamera, wer damit dann noch ein spielendes Kind übersieht, sollte seine Fahrtauglichkeit mal hinterfragen.
Nicht in allen Austattungslinien...
Ich nutze in unseren Autos aktuell die folgenden Halter:
Im Kuga:
https://www.amazon.de/gp/product/B0BGNZLSDR
Vorteil ist, dass es ohne Handy drin zusammenklappt und dadurch wenig der Luftdüse o.ä. verdeckt. Die Halterung stellt sich beim Einlegen des Handys auf die jeweilige Breite selber ein - praktisch bei wechselnden Handys...
und im Golf:
https://www.amazon.de/gp/product/B0BM31D15W
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Gibt es unterschiedliche Leasinggeber?
Da bin ich ja mal gespannt, wie es bei uns kommen wird...
Kann man die Laufzeit dabei frei wählen?
Mein Leasing läuft ja 3,5 Jahre, da wollte ich die Anschlussgarantie bis 5 Jahre nicht nehmen...
...
Aber, haben denn alle, die jetzt darüber klagen, keine Probefahrt gemacht?
...
Die Frage ist vielleicht, wann man die Probefahrt gemacht hat, bzw. von wann das Probefahrt-KFZ war.
Ford hat ja in der Bauzeit irgendwann des 2. Lautsprecher hinten eingespart und den vorderen einfach lauter gemacht...
Steigerung der Verkaufszahlen.
Ich würde vermuten, dass bis Dezember erstmal die Bestellungen aus D vorgezogen wurden um die BAFA-Prämie gemäß Versprechen nicht aus dem Ford-Säckl zahlen zu müssen.
Danach konnten dann die Rückstände für die anderen Länder gebaut/geliefert werden, denn angeblich gehen die Hybrid-Zulassungen in Deutschland seit Dezember kräftig runter...
Also der Kuga bekommt, wie der Leon zuvor oder der C-Max davor E10 - bisher keine Probleme.
Nur unser alter Golf 3 bekommt, kurz vor dem H-Kennzeichen, E5, ebenso wie mein indischer Roller - bei beiden weiß ich nicht, ob die Schläuche und Gummi-Bauteile damit evtl. ein Problem hätten...