… Ist es sinnvoller in Baustellen oder auf Landstrassen EV jetzt zu fahren da ja bei den geringeren Geschwindigkeiten länger elektrisch gefahren wird , ergo Verbrenner verbrauch runter geht oder ist es sinvoller in Baustellen und Landstrassen durch Ev Laden Akkukapazität zu erhöhen , den ich dann bei 125 km/h wieder verballere?Ersteres klingt für mich deutlich sinniger oder übersehe ich irgendwas? …
Ich dachte, du wolltest dir keine Gedanken über die EV-Modi machen und dich auf das Fahren konzentrieren. 
Nein, im Ernst, du kannst auch im Stau, in Baustellen und auf Landstraßen im EV-später bleiben. Wenn wenig Leistung gefordert wird, geht EV-später von selbst in den rein elektrischen Antrieb. Auf kurvenreichen, bergigen Landstraßen mit häufigem Wechsel der Geschwindigkeit kann EV-später im Eco-Modus sparsamer sein, was an der besseren Nutzung des Atkinson-Zyklus liegt.
Und noch eine Frage.Wo und wann macht der L Knopf Sinn?
Es kann im Gebirge Sinn machen, bergab im EV-jetzt mit L-Taste zu fahren, um mehr Bremsenergie in den Akku zu speichern. Die L-Taste nutzt man dort, wo man beim Verbrenner mit Schaltgetriebe für die Motorbremse einen Gang herunter schalten würde.