… Wie lade ich am effektivsten auf.Also welcher Fahrmodus und welche Geschwindigkeiten …
EV-Aufladen gibt es nur im Fahrmodus „Normal“. Geschwindigkeit geht jede zwischen 0 km/h (Stillstand) und ca. 100 km/h. Das Power-Splitting teilt je nach Anforderung den Leistungsanteil des Verbrennungsmotors, der MG1 als Generator antreibt, zwischen Laden des HV-Akkus und Antrieb über MG2 auf. Daher gibt es keine direkte Abhängigkeit zwischen Geschwindigkeit und Ladestrom, es kommt auch auf Beschleunigung und Steigung an. Oberhalb von 100 km/h bleibt aber kaum noch etwas für das Laden übrig und spätestens ab 140 km/h ist es damit ganz vorbei.
Energetisch dürfte das Laden in allen Fällen gleich (in)effizient sein. Das Fahren mit elektrischer Energie, die durch EV-Laden erzeugt und gespeichert wurde, ist auf jeden Fall verlustbehafteter, als wenn man die Energie direkt für den Antrieb verwendet. Hinzu kommt aber auch noch das Rekuperieren bergab und beim Bremsen. Das Laden kann so im optimalen Fall deutlich schneller gehen, als an der Wallbox.