Beiträge von Kuga-Stromer

    Ob der Fahrmodus hierbei den Unterschied macht? Ich nutze nämlich seit dem Update SSM51616 nur noch den Normal-Modus für EV-jetzt, weil die elektrische Beschleunigung dann so schön direkt zuschlägt. Der Verbrennungsmotor bleibt dabei aus. Es kommt bestenfalls die Anfrage, ob ich ihn nicht doch starten möchte.

    Ich habe heute mal im ECO/EV-jetzt in verscheidenen Fahrsituationen bei kaltem und bei warmen Verbrennungsmotor das Fahrpedal voll durchgetreten. Aber auch da bekomme ich nur diese Meldung:


    241117-Ok4Motor.jpg


    Und wenn ich dann nicht die OK-Taste drücke, bleibt der Verbrennungsmotor aus. Die Meldung verschwindet von selbst, sobald ich das Fahrpedal wieder etwas zurücknehme.


    long-tall-earny

    Bekommst du diese Meldung denn nie? Dann wird das Update wohl auch nicht installiert sein.

    Es war aber nicht vielleicht versehentlich die L-Taste gedrückt?


    Dann kann der Verbrennungsmotor bei höheren Geschwindigkeiten nämlich ganz erbärmlich aufheulen, wenn man mit dem Fuß vom Fahrpedal geht, auch ohne ACC und auch bei niedrigen Ladeständen und gerade auch im EV-jetzt. Bei kaltem Verbrennungsmotor sollte man das daher tunlichst vermeiden.

    Kannst Du ja an vielen, vor allem neuen Säulen.
    Ad-hoc-Laden ist nur oft nicht unbedingt der günstigste Weg...

    Das stimmt.


    Bei uns auf dem Baumarktparkplatz gibt es neue Ladestationen von 123energie. Da kann man ad hoc per Kreditkarte ohne Vertrag und Kundenkonto zum „Schnäppchenpreis“ von 89 Cent AC laden.


    Man kann es aber auch lassen. ;)

    Die Anzeige "Elektro-Effizienz" habe ich noch gar nicht gesehen. Gut, dann habe ich heute wieder was zum Erkunden☺

    18kwh auf 100 ist doch aber ein super Wert. …

    Aber Vorsicht: Die Elektro-Effizienz zeigt nicht an, welche Energie für 100km beim Laden brutto zugeführt werden muss, sondern wieviel Energie netto aus dem HV-Akku entnommen wurde. Zudem passt sich die Anzeige sehr dynamisch der aktuellen Fahrsituationen an und ist auch nur beim rein elektrischen Fahren sinnvoll. Fährt man hybrid können viel zu niedrige Werte für den Verbrauch beziehungsweise viel zu hohe für die Reichweite angegeben werden, wie ich es hier schon einmal gezeigt hatte:




    Im EV-jetzt Modus

    Motor nur passiv bremsend

    Kein ACC oder Heizung, kein L

    Genau, Meldung mit Systemkeistung

    Temperatur 3 Grad

    Danke für die Infos. Nur verstehe ich dann gar nicht, warum das Auto überhaupt bergab bremsen möchte, es sei denn du hast den Fuß auf dem Bremspedal. Aber bei der Fußbremse sollte er ausschließlich rekuperieren oder die Scheibenbremsen nutzen, nicht aber die Motorbremse.


    Vielleicht kann ja ein anderer FL-Fahrer das Verhalten nachvollziehen. Bei meinem MY22 passiert das jedenfalls nicht.

    Habe das heute mit dem Luftstrom verstellen auch probiert. …

    … Dann wird wohl der Verbrenner anspringen, habs aber nicht probiert.

    (Akku 28% und 3Grad Außentemperatur)

    Bei +3 Grad passiert das bei meinem Kuga auch noch nicht. Teste das nochmal bei -5 Grad, da könnte das schon anders aussehen.


    Ob man die Meldung „… wegen Systemleistung“ mit OK bestätigt oder nicht, macht keinen Unterschied. Die Meldung, bei der mit OK der Verbrennungsmotor gestartet werden kann, ist eine andere.


    Hier gibt es viele weitere Beiträge über dieses Thema:


    Ich musste heute nochmal weg mit halb vollem Akku. Er hat trotzdem beim bergab fahren den Verbrenner dazugeschaltet...

    In welchem EV-Modus?

    Lief der Verbrennungsmotor nur als Motorbremse passiv mit oder wurde er gestartet und lief dann aktiv weiter?

    War der Verbrennungsmotor vorher noch betriebswarm?

    War ACC an oder die L-Taste gedrückt?

    Kam die Meldung „… wegen Systemleistung“?

    War die Heizung an? Welche Außentemperatur?


    Da können viele Faktoren ein Rolle spielen. Zudem kann sich der FL da auch anders verhalten als hier bislang beschrieben.