Das Thema Heizung und hoher Stromverbrauch wird wohl absehbar ein “unangenehmer” Begleiter der elektrischen Mobilität bleiben
Die Lösung dazu heißt Wärmepumpe. Diese kann sowohl kühlen als auch heizen und das vergleichsweise sparsam bzgl. des Stromverbrauchs.
Die Mehrkosten belaufen sich auf rund 1.000 € für das Fahrzeug.
Die elektrische Reichweite im Winter soll durch den Einsatz um 25% größer sein als bei einer herkömmlichen Elektro-Heizung.
Alles Wissenswerte zu Wärmepumpen im Auto:
https://www.enbw.com/blog/elek…pumpe-alles-wissenswerte/
(Das Aufmacher-Foto stammt aus einem Kuga Mk 2
)
Welche E-Autos haben eine Wärmepumpe?
Welche E-Autos haben eine Wärmepumpe?
Ist eine Wärmepumpe für dein Elektroauto sinnvoll? Welche E-Autos haben eine verbaut? Wir haben die Antworten für dich:
einfacheauto.de