Doch neben der Möglichkeit, elektrisch mit all dem damit verbundenen Komfort zu fahren, haben Plug-in-Hybride gegenüber normalen Verbrennern etliche weitere Vorteile. Beispielsweise die Möglichkeit, den Innenraum vor dem Start zu klimatisieren. Um den Akku nicht zu belasten und die Reichweite nicht zu schmälern, klappt das aber häufig nur, wenn das Auto an der Ladestation, Wallbox oder Steckdose angeschlossen ist. Die Hybride von Mercedes beispielsweise können über das Bordnetz den Innenraum vorheizen oder im Sommer kühlen. Selbst wenn die Sonne aufs Dach knallt, sind dann Sitze und Schalter nicht mehr brüllend heiß. Die Klimatisierungsfunktion lässt sich per App oder direkt im Auto starten. [...]
Aber wie viel Strom zieht eine elektrische Standheizung? "Nicht viel", sagt Eva Niederberger, Teamleiterin Fahrversuche Powertrain-Integration bei Mercedes. "Lässt ein Laternenparker die Heizung bei Temperaturen knapp unter null Grad eine dreiviertel Stunde laufen, so sinkt die Reichweite vielleicht um acht bis zehn Kilometer".
Bei über 110 km, die theoretisch mit einem vollen Akku eines Mercedes GLC oder einer E-Klasse drin sind, fällt das kaum ins Gewicht.