Beiträge von TomTraveler

    Sonst wäre Dir das schon aufgefallen, wie das blenden kann

    Ich hatte schon Spezialisten vor mir fahren, die hatten die Nummernschildbeleuchtung hinten verändert. Irgendwelche kalkweißen LEDs drin, mit denen man ein Fussballstadion hätte ausleuchten können.

    Ich finde es gut, dass nur zugelassene Leuchtmittel verbaut werden dürfen, um die Blendung und Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer zu vermeiden.

    Glücklicherweise gibt es spezielle Teams bei der deutschen Polizei, die sich mit der Raser- und Tuner-Szene beschäftigen.

    Bei uns auch heute 👍

    Allzeit gute Fahrt!


    Ich finde es total spannend, dass die ersten FLs hier in knackigem grün und blau vorfahren, wo doch das KBA kürzlich erst berichtete, dass 78,8% der in 2023 neu zugelassenen PKW die Nicht-Farben Grau/Silber, Schwarz und Weiß tragen.


    Die neue Trendfarbe sei übrigens Grün. Da trifft Bursting Green ja genau den aktuellen Geschmack. 💚

    So heute war es soweit.. Der Kuga ist da. Konnte noch nicht viel fahren aber der erste Eindruck war super.

    Ich wünsche Dir, dass Ford dem FL die Kinderkrankheiten, unter denen wir Mk3‘ler leiden, ausgetrieben hat, und dass es nicht eine weitere Einspar-Runde an den Details gegeben hat.


    Viel Spaß und gute Fahrt!

    Und ich darf daran erinnern, dass du, TomTraveler ab post 383 vom Thema in diese Richtung abgeglitten bist

    Hier war der Wagen schon abgedriftet und ich musste meinen Beitrag zur verkehrstechnischen Grundbildung leisten, indem ich der Legendenbildung versuchte Einhalt zu gebieten, schnelles Fahren wäre förderlich für den Verkehrsfluss.

    Daher meine letzte Bemerkung dazu an dieser Stelle als Antwort auf Deinen Post 398: Wenn ich als Fahrzeugführer die wirkliche Geschwindigkeit nicht irgendwo exakt ablesen kann und dennoch ordnungswidrig verfolgt werde, ist irgendwas nicht ganz richtig im System…

    Dann auch mein letztes Statement in dieser Sache: Du musst Dir keine Sorgen machen, zu Unrecht verfolgt zu werden. Wenn 50 angeschrieben ist, und Du nicht schneller als 50 auf Deinem Tacho fährst, wird Dir sicherlich niemand eine Ordnungswidrigkeit vorwerfen. 😉

    Zumal kein Tacho die Geschwindigkeit genau anzeigt (soweit ich weiß immer ein paar Km/H mehr als die tatsächliche Geschwindigkeit), wer's nicht glaub einfach mal ein GPS-Gerät mitlaufen lassen.

    Und die vom GPS-Empfänger angezeigte Geschwindigkeit ist zu 100% korrekt?


    Es gibt keine Messung ohne Messfehler.

    Die SZ formuliert das so:


    Eine hundertprozentig exakte Feststellung der eigenen Geschwindigkeit ist also technisch gesehen zum jetzigen Zeitpunkt kaum möglich.


    Warum Tachos nie die richtige Geschwindigkeit anzeigen
    Der Gesetzgeber schreibt vor, dass der Tacho immer weniger km/h anzeigen muss, als man fährt. Doch es gibt viele Variablen.
    www.sueddeutsche.de

    Dann wandere doch nach Nord Korea aus, wenn du auf die totale Überwachung ohne selbstbestimmtes Leben stehst….

    Opfer von Raser-Unfällen sind dann für Dich wohl nur Kollateralschäden eines „selbstbestimmten Lebens“.


    Und da Du es scheinbar noch nicht bemerkt hast: Die Zeiten, in denen Du Menschen, die nicht Deine Meinung haben, des Landes verweisen konntest, sind glücklicherweise vorbei.


    Servus, TomTraveler, Selberdenker


    P.S.: Auch wenn die Distanz groß ist, bitte nicht Korea mit China verwechseln.

    Ich würde das Auto bei Geschwindigkeitsüberschreitung nicht nur ab 1 km/h piepen lassen, sondern ab 10 km/h auch über das Telematikmodul eine Nachricht an die Strafverfolgungsbehörden übermitteln lassen.