um den Verkerhrsfluss zu unterstützen
Unabhängig von der gefahrenen Geschwindigkeit sieht der gesetzliche Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug eine Zeitspanne von 2 Sekunden vor.
D.h. Wenn Du Dich an den Strassenrand stellst, sollte bei Einhaltung dieses Wertes alle 2 Sekunden ein Auto an Dir vorbeifahren.
Bei 3.600 Sekunden pro Stunde bedeutet das einen Durchsatz von 1.800 Autos pro Stunde.
Wie man leicht sieht, ist die Einhaltung des korrekten Abstands entscheidend für den flüssigen Verkehr, nicht die gefahrene Geschwindigkeit.