Beiträge von TomTraveler

    Der Regensensor scheint gerne mal ein wenig (oder auch ein wenig mehr) daneben zu liegen.

    Kann ich zu 100% bestätigen.

    Selten, dass der mal sinnvoll arbeitet.

    Entweder er setzt viel zu spät ein, oder er übertreibt es total mit hektischem Wischen auf fast schon wieder trockener Scheibe.


    Der Regensensor im Mk2 war wirklich eine super Unterstützung.

    Im Mk3 hingegen eine der vielen Katastrophen.

    Wenn mir die Zeit nicht zu schade wäre, hätte ich mich schon durch die Menüs im SYNC gewühlt, um von Regensensor auf Intervall umzuschalten.

    Meines Wissens ist Live-Traffic beim Mk3 im ersten Jahr ab Kauf inkludiert und kann danach kostenpflichtig für 3,99 €/Monat abonniert werden.

    Lassen sich die lokalen Gefahrenhinweise abschalten?

    Warum willst Du ein Sicherheits-Feature Deines Fahrzeugs deaktivieren?

    Mich hat das schon oft rechtzeitig vor Stauenden und ähnlichem gewarnt.

    Ja der Nächste Schritt gegen die Autoindustrie in Deutschland. War doch Klar.

    Ist das so?

    Also der Grenzwert bei modernen Dieselmotoren liegt bei maximal 250.000 Partikel pro Kubikzentimeter.

    Wenn ein neuer Golf GTD hierbei Werte von unter 10.000 erreicht, Ford aber die um das 25-fache höher liegende Latte reißt, dann kann ich nur sagen, dass Ford seine Dieselmotor-Entwickler in Dearborn solange einschließen sollte bis - im wahrsten Sinne des Wortes - nur noch weißer Rauch aufsteigt.


    Wie schon an anderer Stelle bemerkt, kann ich gut nachvollziehen, dass es den Kuga Mk3 FL nicht mehr mit Dieselmotor gibt.

    Folgende Module erhalten ein Update

    Dann hat der Rückruf doch etwas gutes, denn in meinem Kuga werden dann wenigstens die Hälfte der Steuergeräte, für die es zuvor schon ein Update gab, aber mein FFH sich weigerte zu aktualisieren, ein aktueller Softwarestand aufgespielt.

    Wer sich wundert, dass Ford im FL keine Diesel-Motoren mehr anbietet, dem empfehle ich den folgenden Artikel zur AU-Problematik moderner Euro-6-Diesel.

    Ford ist auch bei zwei seiner Diesel-Motoren betroffen.

    Das KBA ermittelt bereits gegen Ford.


    #nichtLustig


    Partikelfilter bei Euro 6-Dieseln: Darum scheitern moderne Diesel an der AU
    Seit der verschärften Messmethode bei der Abgasuntersuchung für Euro-6-Diesel ab 1. Juli 2023 steigt die Durchfaller-Quote für Selbstzünder. Problematisch…
    www.auto-motor-und-sport.de