Mein Kuga wurde heute Nacht abgeholt.
Das tut mir sehr leid für Dich und Black Beauty!
Ich hoffe, Du hast eine gescheite Kaskoversicherung, so dass zu dem Ärger nicht auch noch ein großer finanzieller Verlust hinzukommt.
Mein Kuga wurde heute Nacht abgeholt.
Das tut mir sehr leid für Dich und Black Beauty!
Ich hoffe, Du hast eine gescheite Kaskoversicherung, so dass zu dem Ärger nicht auch noch ein großer finanzieller Verlust hinzukommt.
Jetzt, ein Geräuschloses bremsen in jeder Situation. Hab die neuen behutsam eingebremst. Bin total begeistert.
Ein weiteres Beispiel dafür, wie Ford im Einkauf spart und dadurch qualitativ minderwertige Teile verbaut, so wie es der ADAC ja auch der 12V-Batterie attestiert hat.
Ich finde das schade, denn der Verkaufspreis des Kugas strebt seit den letzten Jahren in Richtung Premium-Region, nur das Produkt nicht.
dacht eigentlich Varta wäre gut...
Viele bekannte alte Marken von Varta bis Bauknecht liefern heute nicht mehr die Qualität, die man mit den Markennamen aus der Vergangenheit verbindet.
Wie ich an anderer Stelle schon gepostet hatte, sagt auch der ADAC, dass der Kuga zu den Spitzenreitern bei den Liegenbleibern wegen minderwertigen 12V-Batterien gehört.
Tipp: Vor Reifenkauf mal hier im Forum nach „Sägezahn“ suchen.
Mehrkosten
Wenn Fuhrparkmanager mit spitzen Bleistift rechnen, dann könnten nicht nur die von Dir berechneten Mehrkosten schon entscheidend sein, sondern es ist auch fraglich, ob dann die Top-Ausstattungslinie Vignale beschafft wird, oder doch eher der Klassiker Titanium, notfalls noch mit ein oder zwei Sonderausstattungen.
Das Magazin firmenauto.de empfiehl den Kuga FHEV Vignale bei Firmenwagen als Alternative zu Diesel-Fahrzeugen:
alle Falze
Da hab ich Autos mit zweistelliger Jahreszahl auf dem Buckel gesehen, die an den Falzen wie neu aussahen, von Mitbewerbern im gleichen Marktsegment.
Schade.
Bei mir ist das Ufo nach dem Update deutlich leiser geworden.
Bei mir ebenfalls.
Allerdings übertönt im Sommer nach dem Starten sowieso die Klimaanlage das AVAS. Da gehen die Leute schon respektvoll zur Seite aus Angst, dass ihnen gleich was um die Ohren fliegt. 😁
Denkbar wäre auch der Kühlmitteltemperatursensor
Hatte ich mal bei einem Auto einer anderen deutschen Marke.
Das wurde irgendwann so schlimm, dass er gar nicht mehr ansprang, weil er vermutlich zu mager einspritzte.
Der defekte Sensor stand damals sogar wörtlich im Fehlerspeicher und konnte schnell ersetzt werden.
die Lo Einstellung lässt du dann? Das wäre mir zu frisch
Wenn ich die Klimaanlage manuell regele, dann passe ich die Temperatur und die Lüftungsstärke natürlich während der Fahrt an.
Aber ab 25 Grad Außentemperatur ist es sehr oft dauerhaft „Lo“ und Lüftungsstufe 3-4, aber nur auf Füsse und Scheibe.
Mit der Einstellung habe ich am wenigsten unangenehme Zugluft bei ausreichender Kühlung.
Ach ja: ich habe auch immer die Lüftungsdüse für die Rückbank ganz offen, damit der rückwärtige Teil des Innenraums auch mit gekühlt wird.
Fun fact: Die Talkmaster-Legende David Letterman ließ das Studio immer auf 16 Grad runter kühlen. Seine Talk-Gäste haben zwar gefroren, aber er wollte im Anzug bei Scheinwerferlicht halt nicht schwitzen. 😄