Hier steht etwas anderes: Wie aktiviere ich den FordPass Connect WLAN-Hotspot?
Beiträge von Der Henne
-
-
Schau mal, aber ohne Gewähr
Kann mir auch jemand sagen, was "MANUFACTURING OK" bedeutet?
-
Oh, da der Kuga nur WLAN 2,4 GHz kann, dauern 23 GB sicher mehrere Stunden, wenn es dann überhaupt mal fertig wird, denke ich.
Ich denke nicht, dass es an der Frequenz liegt. Wohl eher an der Quelle, am Sync oder am dahinter liegenden Server.
Es kommt darauf an, wie schnell der Ford-Server die Daten hochladen kann, wenn du sie abrufst. Dann ist ausschlaggebend, wie schnell deine Internetverbindung ist und zu guter Letzt auch noch, wie schnell Sync die Daten ziehen kann. Wir ignorieren mal Latenzen und Überlagerungen des WLANs.
WLAN mit 2,4 GHz kann 300 bis 450 MBit/s. Das ist schneller als die meisten Internetanbieter in Deutschland realisieren können.
Nur rein rechnerisch braucht man bei 100 MBit/s für 23 GB etwas mehr als eine halbe Stunde unter idealen Bedingungen.
-
Aber wenn das gewollt ist, warum?
bzw.
Schick finde ich das nicht! (eher störend!)
Vielleicht aus den Gründen, die ich in Post #15 (RE: adaptives fernlicht) erwähnt habe.
-
Hab ich auch dauerhaft an.
Allerdings hat meiner bei der letzten Autobahnfahrt dann eigentlich dauerhaft links abgeblendet.
Ich nehme an, er hat die Mittelleitplanke als Hindernis interpretiert und deshalb links das Fernlicht reduziert.
War auch egal, ob ich rechts oder links fuhr!
Gruß
Vielleicht ist das auch einfach zum Schutz der entgegenkommenden LKW-Fahrer.
Das Licht der LKWs ist ziemlich tief, der Fahrer sitzt sehr viel höher. Das Auto kann das Licht des LKWs nicht wahrnehmen, weil es hinter der Leitplanke verschwindet und macht das Fernlicht an und blendet den LKW-Fahrer.
Ich finde es gut, wenn es auf der Autobahn links grundsätzlich "ausschneidet".
-
Bei meinem ehemaligen Galaxy (WA6) war das auch so. Da hatte ich sogar den Eindruck, als würden die Lüftungsschächte geschlossen / geöffnet. Aber das kenne ich auch von anderen Marken. "Das Auto fährt runter." Die Steuergeräte werden ausgeschalten usw.
-
Hey Projekt Kuga,
habe jetzt auch mal meine Signatur bearbeitet...
Leider weiß ich nicht gerne genau, wann das Auto gebaut wurde.
Wo kann ich das finden?
Grüße
Fire
Ich weiß nicht, ob man es irgendwo in den Einstellungen des Auto sehen kann.
Ich finde, am einfachsten geht es online unter ConversMod -> Ausstattungsabfrage. Dort wird in der pdf das Baudatum genannt.
-
Kann mir einer von euch sagen, welches Schiff den Hafen am 18.10 verlassen hat und wo ich das tracken kann?
Das müsste dann die "Grande Houston" sein. Am 18.10 in Valencia abgelegt und am 27.10. in Antwerpen erwartet.
GNET Grimaldi Corporate (grimaldi-eservice.com)
Ich drück dir die Daumen, dass der Termin übernächste Woche gehalten werden kann.
-
Wenn ich außerhalb des Heimnetzwerkes unterwegs bin, dürfte das eigentlich keine Rolle spielen
Wenn das Sync nur auf WLAN-Netze mit 2,4 GHz zugreifen kann und nicht die Technik mit 5 GHz unterstützt, spielt das schon eine Rolle. Wenn dein Handy einen HotSpot mit 5 GHz zur Verfügung stellt, kann es vom Sync nicht gefunden werden und du hast keine Internetverbindung am Sync. Schau dir die Einstellungen des HotSpot deines Handys an. Dort steht, welche Frequenz zur Verfügung gestellt wird.
-
…ich habe Ford jetzt mal angeschrieben und um Klärung ersucht…
Vielleicht bekommst du sogar eine Antwort in 4 Wochen...