Beiträge von Der Henne

    Ok, das mit den im Ausland zugelassen Fahrzeugen wusste ich nicht. Ich hatte nur gelesen, dass BEV und PHEV rein fahren dürfen.

    Also ein Londoner Citizen, der sich wegen dieser Regelung einen PHEV Kuga gekauft hat, wird sich sich derzeit ganz schön ärgern oder er lädt halt einfach weiter, weil ihn die Ford Empfehlungen einfach nicht interessieren. Wie in dem Fall allerdings die britische Gesetzgebung reagiert, weiß ich auch nicht genau.

    Steht denn irgendwo, dass ich mit dem PHEV auch elektrisch fahren muss? Und selbst wenn ich mit Motor fahre, der Kuga hat die Schadstoffklasse EURO 6e. Also auch kein Problem.
    Mal angenommen, da steht irgendwo, dass ich elektrisch fahren muss. Was mache ich denn, wenn der Verbrennung-Motor plötzlich anspringt? Verhindern kann ich es nicht. Soll ich dann zur Stadtgrenze schieben?

    na ja, zumindest nach London dürfen wir mit unserem Kuga mal nicht mehr rein fahren…. Gut, das kommt jetzt nicht allzu oft vor 😀… aber die Möglichkeit ist uns, zumindest temporär, genommen.

    An der Situation in London ändert sich für dich auch nichts:


    Fahrzeuge mit hohem Schadstoffausstoß müssen eine Abgabe zahlen. Dies sind zum Beispiel Benzinfahrzeuge der Schadstoffklassen Euro 0 – 3 und Dieselfahrzeuge Euro 0 – 5. Im Ausland zugelassene Kfz müssen in jedem Fall vorab online registriert werden. Dies gilt auch dann, wenn sie die Abgasnormen erfüllen.


    Niedrigemissionszone in London
    Das Fahren ins Zentrum von London (Low Emission Zone, Ultra Low Emission Zone und Congestion Charge Zone) kann teuer werden, wenn man sich nicht registriert.
    www.adac.de

    Irgendwie verstehe ich was nicht: 80 % Autobahn und 20 % Stadt und dann durchschnittlich 45 km/h?

    Mit welcher Sicherung in Großbritannien normalerweise abgesichert wird, kann ich leider auch nicht sagen, aber die 10A des Ladeziegels sollten eigentlich immer passen - notfalls löst die Sicherung aus und dann weiß man, dass es zu viel war.

    Laut den Informationen im Internet sind die Netze dort standartmäßig mit 13 A Sicherungen abgesichert. Da sollte ich dann also keine Probleme bekommen (wenn das wirklich so ist). Habe aber auch schon von 2,5 A und 3,5 A gelesen...

    Über die Übergangswiderstände bin ich mir im Klaren. Darum würde ich auch nur einen Adapter mit eingebauter Sicherung nehmen. Wenn ich noch einen finde mit Temperatur-Überwachung, nehme ich sogar lieber den.

    Ich würde sagen, Stick zu früh abgezogen...

    Es stand eindeutig die Meldung "Stick kann entfernt werden" da.


    Ich finde es merkwürdig, dass die Werkstatt behauptet, dass es (noch) kein F13 gibt. Einige hier im Forum haben das doch schon offiziell auf der Ford-Seite angeboten bekommen - oder liege ich da falsch?

    Mir kann es nicht angeboten werden, mir wird immer noch die F12 angezeigt, die ja schon lange installiert ist.


    Ich versuche es in den nächsten Tagen einfach noch mal. Vielleicht habe ich dann Glück.

    Dann mache ich heute mal einen schönen Ausflug und lass den Stick währenddessen stecken. Mal sehen, was dabei rauskommt.

    Ich habe die Dateien von Mine heruntergeladen, auf einen Stick kopiert und ab zum Auto. Das Auto hat es auch angenommen und nach etwa einer halben Stunde kam die Meldung, dass die Software installiert wurde und ich den Stick abziehen kann. dann habe ich das Auto ausgeschalten und abgeschlossen und bin eine halbe Stunde später noch mal hin um zu kontrollieren. Softwarestand F12...


    Ich war dann mal in "meiner" Werkstatt und habe nachgefragt. Die Aussage dort: "Dann haben Sie ja alles richtig gemacht, die F12 ist die aktuelle Software. Es gibt noch keine F13." 🤷‍♂️

    Ich belasse es jetzt dabei und nutze mein Handy zum Navigieren...

    Vielen Dank für die schnelle Antwort.


    Das habe ich schon mehrmals gemacht. Im Display wird angezeigt, dass gesucht wird. Nach 5 Sekunden blinkt ganz kurz der normale Bildschirm auf und dann sucht er weiter. Das habe ich auch schon mal eine halbe Stunde durchgehalten. Das Suchen endet aber nie.

    Am WLAN wird es vermutlich nicht liegen, es ist das normale Haus-WLAN mit einer guten Empfangsstärke und einer sehr guten Geschwindigkeit.

    Ich wollte das mit dem 'nach Update suchen' als Video hochladen zum Veranschaulichen, das lässt das Forum aber leider nicht zu.