Hallo,
kann mir jemand sagen, ob man den mitgelieferten Ladeziegel mit Adapter einfach in Großbritannien einsetzen kann oder ob es da noch etwas zu beachten gibt? Funktioniert das Ding dort wie zu Hause?
Danke
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob man den mitgelieferten Ladeziegel mit Adapter einfach in Großbritannien einsetzen kann oder ob es da noch etwas zu beachten gibt? Funktioniert das Ding dort wie zu Hause?
Danke
Ich würde sagen, Stick zu früh abgezogen...
Es stand eindeutig die Meldung "Stick kann entfernt werden" da.
Ich finde es merkwürdig, dass die Werkstatt behauptet, dass es (noch) kein F13 gibt. Einige hier im Forum haben das doch schon offiziell auf der Ford-Seite angeboten bekommen - oder liege ich da falsch?
Mir kann es nicht angeboten werden, mir wird immer noch die F12 angezeigt, die ja schon lange installiert ist.
Ich versuche es in den nächsten Tagen einfach noch mal. Vielleicht habe ich dann Glück.
Dann mache ich heute mal einen schönen Ausflug und lass den Stick währenddessen stecken. Mal sehen, was dabei rauskommt.
Ich habe die Dateien von Mine heruntergeladen, auf einen Stick kopiert und ab zum Auto. Das Auto hat es auch angenommen und nach etwa einer halben Stunde kam die Meldung, dass die Software installiert wurde und ich den Stick abziehen kann. dann habe ich das Auto ausgeschalten und abgeschlossen und bin eine halbe Stunde später noch mal hin um zu kontrollieren. Softwarestand F12...
Ich war dann mal in "meiner" Werkstatt und habe nachgefragt. Die Aussage dort: "Dann haben Sie ja alles richtig gemacht, die F12 ist die aktuelle Software. Es gibt noch keine F13." 🤷♂️
Ich belasse es jetzt dabei und nutze mein Handy zum Navigieren...
Dann nimm die F13 von hier, einfach installieren und danach das LogFile erstellen.
Entweder nimmt der Server das oder nicht.
Dann mache ich heute mal einen schönen Ausflug und lass den Stick währenddessen stecken. Mal sehen, was dabei rauskommt.
Du kannst nur als erste Maßnahme das Tool für die Logdatei aus dem Startpost nehmen und dann das Ergebnis hochladen.
Natürlich habe ich die LOG-Datei schon hochgeladen. Das Ergebnis muss ich hier nicht lange erzählen - nix passiert.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Das habe ich schon mehrmals gemacht. Im Display wird angezeigt, dass gesucht wird. Nach 5 Sekunden blinkt ganz kurz der normale Bildschirm auf und dann sucht er weiter. Das habe ich auch schon mal eine halbe Stunde durchgehalten. Das Suchen endet aber nie.
Am WLAN wird es vermutlich nicht liegen, es ist das normale Haus-WLAN mit einer guten Empfangsstärke und einer sehr guten Geschwindigkeit.
Ich wollte das mit dem 'nach Update suchen' als Video hochladen zum Veranschaulichen, das lässt das Forum aber leider nicht zu.
Mir wird auf der Homepage immer noch das Update zu F12 angezeigt. Ich war auch schon in der Werkstatt deswegen. F12 ist aber auf dem Sync drauf, nur Ford will das nicht kapieren. Bisher war konnte ich damit leben - hat mich nicht gestört.
Wie bekomme ich nun aber mit, dass mir eigentlich schon F13 zur Verfügung stehen könnte?
Alles anzeigenZeitraum
2024-08-01 – 2024-08-31
Gesamtkosten
227,13€
Benzin: 182€
Elektro: 45,13 €
Gesamte Kraftstoffmenge
Benzin: 110,48 l
Elektro: 161,10 kWh
Entfernung
2095 km
davon 1992 km elektrisch
Kraftstoffverbrauch
4,4 l/100km (4,0 laut BC)
7,23 kWh/100km
Durchschnittsgeschwindigkeit kann man beim FL anscheinend nicht anzeigen lassen - zumindest habe ich es bisher nirgends gesehen.
Waren viel Langstrecken diesen Monat, da Urlaub.
Irgendwie stimmt was mit deinen Angaben nicht, denke ich.
Du bist 2095 km gesamt gefahren und davon 1992 km elektrisch. Das bedeutet 103 km mit dem Verbrenner. Und dabei hast du 110,48 Liter verbraucht???
Übersehe ich was?
Alles anzeigenIst da kein Arbeitslohn in der Rechnung?
Was ist denn mit "Filtereinsatz" im Zusammenhang mit dem Ölwechsel gemeint?
Und warum man beim Ölwechsel gleich die komplette Ablassschraube und nicht nur der Dichtring erneuert, kann ich auch nicht so ganz nachvollziehen...
Gruß Jörg
Der Arbeitslohn steht zwar mit auf der Rechnung, aber es war die komplette Durchsicht bei 30.000 km. Der reine Arbeitslohn für den Ölwechsel ist nicht aufgelistet.
Was ein Filtereinsatz ist kann ich dir auch nicht sagen, hab da nicht nachgefragt. Und wenn meine Werkstatt der Meinung ist sie müsse die Ablassschraube wechseln, dann soll sie es tun. Das Fragen war mir zu mühselig. Ich vertraue da meiner Werkstatt.
Ich war diesen Monat auch zum Ölwechsel beim FFH und habe Folgendes bezahlt:
Ölfilter 18,40 Euro netto
Filtereinsatz 42,93 Euro netto
Motoröl 5W-20, 5,4 Liter, 106,65 Euro netto
Ölablassschraube 6,79 Euro netto