Wenn das Wasser von außen an der Scheibe ist, ist alles gut. Es kondensiert an der kalten Scheibe.
Beiträge von Der Henne
-
-
Wenn ich die Einschläge so sehe, kann man nur hoffen, dass die Steinschläge nicht an der fehlenden Lamelle einschlagen und dann den Kühler beschädigen.
Dann ist ein Flüssigkeitsverlust vorprogrammiert und somit die Löcher im Boden auch noch Sinn machen. lol
Weil du gerade Steinschlag sagst...
Für diejenigen, die nicht auf die fehlenden Lamellen verzichten können.
Was ist, wenn ich andere Lamellen ausbaue und meiner Werkstatt sage, dass die durch Steinschläge rausgeflogen sind...
Den Rest denkt euch selbst.
-
Die BDA als Hörbuch oder Podcast konvertieren
Freiwillige vor! Aber bitte mit Kapiteln, damit man suchen kann...
-
Wenn der Kuga das auch könnte, seine Bedienungsanleitung im SYNC anzuzeigen …
Da kommt mir eine Idee... Kann man sich pdf-Dateien vom Stick auf dem Sync anzeigen lassen? Dann bräuchte man neben der Musik nur die BDA als pdf auf dem Stick zu haben...
Bestimmt geht das wieder nicht? Es wäre auch zu einfach.
Grüße
-
....weil so ein Ford schon mal 40.000€ kostet und der Fahrer im Fehlerfall mal schnell was nachlesen möchte.
... und im Gegensatz zum Mobilfunk Anbieter ist meine Werkstatt nicht Tag und Nacht erreichbar. Ein Auto, bzw. das Vorankommen / Erreichen meines Ziels unter Umständen wichtiger ist als die Funktion meines Smartphones.
-
Die fehlende Anleitung könnte man auch unter dem Punkt Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung abhaken.
Ich stell mir vor, ich habe eine Anzeige im Display, mit der ich nichts anfangen kann und das in einem Gebiet, wo ich mangels Empfang mir gerade mal nicht die BA runterladen kann. Oder auch jegliches andere Scenario, wo ich gern in einem Stück Papier nachlesen würde.
Da das Auto vermutlich auch meine Frau fahren wird, kann auch sie jederzeit nachlesen. Sie muss nicht wissen, wo man das runterladen muss.
Ich finde ein Buch besser als es NUR digital zu haben.
Grüße
-
Weis wer welches Schiff am 03.08 von Valencia abgelegt hat?
Am 5.8. hat die Grande Baltimora von Valencia abgelegt und ist auf den Weg nach Southampton.
Am 5.8. hat die Grande Italia von Valencia abgelegt und ist auf den Weg nach Piräus (Griechenland).
Heute hat die Grande Colonia von Valencia abgelegt und ist auf den Weg nach Antwerpen.
Vom 3.8. konnte ich nichts finden. Kann aber auch daran liegen, dass meine Informationen nicht vollständig sind.
Grüße
-
Damit bin ich hier raus aus der monatlichen Berechnung.
...
Fahrstrecke 2.893 km, davon rund 1.750 km "elektrisch".
Verbrauch Strom: 206 kWh (=> 7,12 kWh/100 km) für 70 €
Verbrauch Benzin: 99 Liter (=> 3,42 l/100 km) für 173 €
errechneter gesamter Energieverbrauch (bei 1 l = 8,67 kWh): 4,24 l/100 km oder 36,77 kWh/100km mit Kosten von 8,40 €/100 km.
Im reinen Elektrobetrieb bewege ich den Kuga derzeit bei 15,5 bis 16 kWh/100km
Er hat auf 2893 km 206 kWh verbraucht. Also hat er ca. 7,12 kWh auf 100 km verbraucht. Zumindest ist das sein Rechenweg.
Ich hätte ja die elektrischen km angenommen, dann kommt man auf 11,77 kWh pro 100 km. Aber ich kann mich irren.
Grüße
-
Ich hab meinen heute abgeholt. Alles so gelaufen wie geplant.
Leider noch keine Zeit gehabt mich mit dem Auto auseinander zu setzen, habe auch auf eine Einweisung / Erklärung verzichtet bei Abholung. Zack an der Tankstelle schon geärgert, weil ich den Knopf zum Tankdeckel nicht gefunden habe
Muss nachher mal etwas Zeit investieren.
Glückwunsch zum neuen Auto und allzeit gute Fahrt!
Der Knopf für den Tankdeckel ist neben dem Lichtschalter, links vom Lenkrad.