Langstrecken fahren auf der Autobahn

  • Guten Abend in die Runde,


    Ich bin jetzt das erste Mal etwas länger mit dem Ford Kuga PHEV auf der Autobahn bei 120-130 unterwegs gewesen. Dabei hatte ich jetzt einen Verbrauch von 6,3 l. Was sind eure Tipps um auf der Langstrecke möglichst sparsam unterwegs zu sein und in welchen Modi seid ihr denn unterwegs? Also ich war jetzt Eco und EV später.


    LG Munber

  • … Autobahn bei 120-130 …

    … Verbrauch von 6,3 l …

    … Eco und EV später. …

    du hast alles richtig gemacht und den durchaus üblichen Minimalvetbrauch unter diesen Voraussetzungen erreicht. Der Verbrauch deckt sich mit meinen Erfahrungen bei ähnlichen Fahrten. Weniger geht nur durch niedrigere Geschwindigkeit.


    Siehe auch meine Berechnungen hier:


    Einmal editiert, zuletzt von Kuga-Stromer ()

  • Guten Abend in die Runde,


    Ich bin jetzt das erste Mal etwas länger mit dem Ford Kuga PHEV auf der Autobahn bei 120-130 unterwegs gewesen. Dabei hatte ich jetzt einen Verbrauch von 6,3 l. Was sind eure Tipps um auf der Langstrecke möglichst sparsam unterwegs zu sein und in welchen Modi seid ihr denn unterwegs? Also ich war jetzt Eco und EV später.


    LG Munber

    6,3 Liter auf der Autobahn ist für ein über 2 Tonnen schweres Auto sehr gut.😉

    Kuga PHEV ST-LineX Bj. 10.2020

    AHK abnehmbar. Alle Pakete, ohne Panoramadach.

    Einmal editiert, zuletzt von Shara ()

  • Meine Erfahrung ist, das man bei "gemütlicher Fahrweise" je nach Topographie bei 5,7 Liter auf 100 km rauskommt (in dem Fall mit den 17" Standard Rädern).


    Größere Felgen/Reifen brauchen bestimmt etwas mehr, oder wenn der Wagen stark beladen ist.


    Gruß


    Karl

    Kuga PHEV - Titanium - EZ 08/2022 - MJ 2022.75


    KIA EV3 Earth - 81,4 kWh - EZ 04/2025 - MJ 2025


    Die Ladung erfolgt in der Regel zu Hause über eine Fronius Wattpilot Wallbox

  • Munber Konstante Geschwindigkeit oder immer schnell/langsam unsw?

    Welche Reifendruck? 1 Person oder volgeladen?

    Welche Reifen?

    Das alles macht unterschied...


    Ich fahre im Urlaub immer auf 'Auto' und 'Eco' modus.

    Dan schaffe ich zwischen 15-18km/l (Euro95/E10). Und dass ist dan inklusiv Alpenpässe, und Geschwindigkeiten über 160km/h (Autobahn in D).


    Das finde ich für so einen schweres PKW ziemlich 'sparsam;''. ;)

  • Weniger geht nur durch niedrigere Geschwindigkeit.

    Auf meiner Fahrt an die Nordsee war das Auto voll bepackt und 4 Sitzplätze waren besetzt. Für mich waren das etwas mehr als 400 km. Ich hatte den Tempomat an, also auf der Autobahn bei freier Fahrt 130, ansonsten das was erlaubt war. Verbrauch bei Ankunft waren 4,3 Liter im Eco-Modus.

  • Guten Abend in die Runde,


    Ich bin jetzt das erste Mal etwas länger mit dem Ford Kuga PHEV auf der Autobahn bei 120-130 unterwegs gewesen. Dabei hatte ich jetzt einen Verbrauch von 6,3 l. Was sind eure Tipps um auf der Langstrecke möglichst sparsam unterwegs zu sein und in welchen Modi seid ihr denn unterwegs? Also ich war jetzt Eco und EV später.


    LG Munber

    Warum nutzt du EV-später? Brauchst du das elektrische Fahren am Ziel? Wenn nicht, nutze doch die Energie. Alles, was man elektrisch fahren kann, spart man am Benzin-Verbrauch.

  • Ich habe jetzt auch die allererste Urlaubsfahrt mit dem PHEV hinter mir. 3 Erwachsene mit Gepäck, 20 Zoll Räder und 530km an die Ostsee. 90% davon 100-130km/h. 9% 160km/h und 1% Landstraße mit 70km/h Durchschnittsverbrauch 6,8 L im Modus EV Auto