Da wird es wahrscheinlich die gleiche Antwort vom Meister des FFH das das laut Ford normal wäre und wenn man das nicht will per RA auf Wandlung gehen. Ich habe Ford angeschrieben aber noch keine Antwort von denen bekommen.
Gruß Reiner
Da wird es wahrscheinlich die gleiche Antwort vom Meister des FFH das das laut Ford normal wäre und wenn man das nicht will per RA auf Wandlung gehen. Ich habe Ford angeschrieben aber noch keine Antwort von denen bekommen.
Gruß Reiner
Tja, ich glaube, irgendwann erwischt es jeden…🤷🏻♂️
ja heute war es bei mir soweit das alles tot war. Ich hatte gestern mit dem Laden gestartet und es dann an der Wallbox nachdem die Sonne zu wenig brachte gestoppt und angesteckt lassen und heute Vormittag wollte ich dann vollladen aber das Auto war tot. Anruf bei Assistenten (gebrochen deutsch und nur die hälfte verstanden und dauernde Wiederholungen gesamt eine 1/4h) war auch 15min später der ADAC da und hat eine Batterie angeschlossen und auf meiner waren nur 4,9V vorhanden und nach seiner Aussage ist der PHVE mit der Batterie ganz vorne in der Statistik dieses Jahr und nun geht es nachher zum FFH und aml sehen was die sagen. Dem Mitarbeiter habe ich auch das Rasseln gezeigt und dazu die Aussage des FFH das man da nicht machen kann und so von Ford gewollt war nur Kopfschütteln angebracht.
Grüß Reiner
letzten Fr. 2.6. den Wagen beim FFH in meiner nähe gehabt auch wegen dem Rasseln aber bei der Abholung war der Meister leider nicht da und am WE ausprobiert und der rasselt und schüttelt sich weiterhin darauf hin war ich heute beim Meister und verkündigte mir das das laut Ford normal wäre und und ein Serienfehler von Ford wär man soll halt nicht auf N stellen und da habe ich ihn gefragt was ich dann bei einer Waschstraße machen soll? keine Antwort. Nun habe ich an Ford geschrieben und mal sehen was mir die Antworten.
Ich komme bei Stadtfahrten ohne Heizung/Klima wo es noch nicht so warm war real nicht unter 20kW/100km und gestern war er beim FFH wegen feuchten Rückleuchten und diversen Updates wegen dem Verbrauch und jetzt ich gespannt ob das besser geworden ist.
Ich finde die Lautstärke beim Rückwärtsfahren ist wesentlich lauter als die eines neuen Verbrenners und man hätte gleich den Piepser von LKWs einbauen können das klingt auch nicht schlechter als der Sirenen Sound den der Kuga abgibt.
Hallo Bernd,
unter 20kWh/100km bei rein elektrischen Fahren bin auch noch nicht gekommen und der Verbrauch liegt je nach Außentemperatur und mit8ohne Klima zw. 20-35kWh/100km. Die Kurzstrecken werden im EV Jetzt gemacht und bei längeren Fahrten im EV Später und der der Verbrenner gönnt sich bei überwiegend BAB mit 135kmh 8-9L/100km was mehr ist als mein alter 1.5EcoBoost genommen hätte.
Ich habe Anfang Juni einen Termin bei FFH bezüglich Verbrauch/Rasseln und Feuchtigkeit in den Rückleuchten und mal sehen was da heraus kommt.
Gruß Reiner
Heute war ich beim FH in meiner nähe und da habe ich meine 3 Problem angesprochen: Feucht in der re . Rückleuchte, hohen Strom und Kraftstoffverbrauch und auch das Rassel und hüpfen des Benzinmotors bei N Stellung vor einer Roten Ampel und der Meister meinte dazu das das Bekannt wäre und normal sei und wenn ich damit nicht zufrieden wäre sollte ich beim dem Händler bei dem ich den Leasingvertrag gemacht habe eine Rücknahme machen was dieser garantiert nicht so machen wird aber wir haben einen Termin Anfang Juni gemacht wo er sich das Ganze noch ein mal in der Werkstatt anschauen will.
Sorry, aber an dieser Stelle bin ich hier raus...
Positive Erfahrungen sind hier scheinbar ebenso wenig erwünscht, wie zufriedene Besitzer eines, wie ich finde, tollen Autos.
Diejenigen, die dermaßen unzufrieden mit ihrem Kuga sind, sollten lieber Nägel mit Köpfen machen und ihre Kiste verkaufen, statt positive Posts immer wieder zu belächeln... Schade...
das geht als Leasingfahrzeug leider nicht.