Beiträge von derZimmermann

    Ford hat gerade eine Winterräder Aktion:

    Räder und Radzubehör
    Verleihen Sie Ihrem Ford eine individuellen Look- mit unseren für Sie gestalteten Rädern im Ford Design und in gewohnter Ford Qualität. Hier im Ford Onlineshop!
    shop.ford.de

    (Original Link habe ich nicht mehr)

    Für meinen Kuga 2022.50 gab es da keine.


    Nun hat ein Reifenhändler mir welche rausgesucht mit Felge:

    235/55/R18H Continental Winter

    auf 8Jx18 Felgen Platin P69 5/108 ET45 BM mit ABE

    Alufelge PLATIN P 69 schwarz matt | platin-wheels.com

    Also ich denke für mich wars das mit Ford....Wenn ich dann noch auf Facebook lese dass der ecoboost bei vielen nach paar tkm zum Motorschaden führt....Gute Nacht Ford...

    Schau mal hier:


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Also ich nutze seit vielen Jahren TomTom und war immer sehr zufrieden (zuerst über die TomTom Hardware, dann per App übers iPhone). Beim Kuga bin ich über die schlechte Darstellung des Navi doch sehr erschrocken gewesen. Sieht urzeitlich aus. Apple Karten hat in den letzten 4 Wochen stark ihr System verbessert und nun Wechsel ich zwischen TomTom und Apple Karten immer hin und her. In Verbindung mit Apple Siri läuft Apple Karten natürlich super (die Ford Spreacheingabe ist ja leider auch urzeitlich). Sync 4 soll ja mit Google zusammen erarbeitet sein. Ich glaube nicht das da noch viel in Sync 3 investiert wird.

    Eigentlich sieht jede Alternative aber besser aus als wie die Ford Karten,

    Aber das ist nur meine Meinung und ich bin froh darüber dass Apple CarPlay funktioniert.

    Für meinen Teil nutze ich die Automatik nur ohne die intelligente Schildererkennung, da die Reaktion des Systems darauf zu langsam ist. Wenn ich in die 70er Zone fahre mit 100 ist mir die Abbremsung zu spät. Da rast man ja noch mit 80 in den Blitzer. Andersherum genauso. Von 100 auf 130 beschleunigt er mir zu stark. Somit ist die "intelligente" Zuschaltung für mich kein Thema.

    Ich stelle / drücke immer auch auf „L“ dann bremst er stärker ab. Ich bin mit dem adaptiven und intelligenten Abstands- & Geschwindigkeits Automatk sehr zufrieden und nutze diese fast immer.

    Wende Dich bitte an Deinen Verkäufer und frage diesen ob er wirklich der Meinung das dies bei einem Neuwagen keinen Mangel darstellt. Wenn dies nicht hilft dann zum Anwalt und einen Sachmangelbrief verfassen lassen (kostet ca. 150€).