Beiträge von Wanja53

    Wanja53


    schau mal in Beitrag 760, da steht es drin.

    So, das habe ich jetzt verstanden.


    Jetzt noch mal eine Frage zu den Karten.

    Du schreibst hier


    Die Dateien bitte alle runterladen und unentpackt in den SyncMyRide Ordner kopieren/verschieben.


    ; SYNC3 by Mine - Release 3.4.5.23 - Only for Nav


    [SYNCGen3.0_ALL]

    Item1 = Lizenz - BM

    Open1 = SyncMyRide\1U5T-14G424-BM_1683133039000.TAR.GZ

    Item2 = Map 1 - BAK

    Open2 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BAK_1682464992000.TAR.GZ

    Item3 = Map 2 - BBK

    Open3 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BBK_1682466740000.TAR.GZ

    Item4 = Map 3 - BCK

    Open4 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BCK_1682467250000.TAR.GZ

    Item5 = Map 4 - BDK

    Open5 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BDK_1682467734000.TAR.GZ

    Item6 = Map 5 - BEK

    Open6 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BEK_1682467790000.TAR.GZ

    Item7 = Map 6 - BFK

    Open7 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BFK_1682467908000.TAR.GZ

    Item8 = Map 7 - BGK

    Open8 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BGK_1682467948000.TAR.GZ

    Item9 = Map 8 - BHK

    Open9 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BHK_1682468092000.TAR.GZ

    Item10 = Map 9 - BJK

    Open10 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BJK_1682469041000.TAR.GZ

    Options = Delay,Include,Transaction


    Das sind ja sicher die Karten für verschiedene Regionen, oder?

    Kann ich irgendwo nachlesen welche Karte zu welcher Region gehört?


    Ich nehme an, das die BAK zu Mitteleuropa gehört

    Sorry, vielleicht habe ich es übersehen.

    Gibt es ein System in der Bezeichnung der einzelnen Dateien für Sync?

    Vielleicht kann das hier mal aufgeschlüsselt werden.

    Ich hab das Update ja bisher mit den Sync3Updater gemacht, da brauche ich mir darüber keine Gedanken machen.

    Aber interessieren tut es mich schon. Andere sicher auch.

    Dann habe auch ich nicht richtig gelesen.

    Trotzdem steht irgendwo sinngemäß, dass immer der Fahrer die Verantwortung trägt.

    Noch dazu bezieht sich das auf Cross Traffic Allert. Und der funktioniert sehr gut.

    Mein Kuga schreit mich förmlich an wenn ich rückwärts aus der Torausfahrt fahre. Selbst wenn der kreuzende Verkehr noch weit weg ist.

    Also immer dann, wenn sich das Objekt mit einer bestimmten Geschwindigkeit nähert.

    Auch radfahrende Rentner ohne Akkuunterstützung.

    Stimmt.

    Mein Mk2 hatte eine rostige Schraube am linken vorderen Türholm. Die hatter er glaube ich von Anfang an.

    Sonst ist mir auch nach über 8 Jahren wirklich nichts aufgefallen.

    Dafür ein Mal einen mikroskopisch kleinen Riß oder Loch im Kondensator der KA im Hochsommer bei schwülwarmen Wetter.

    Das trat direkt bei Abholung nach einer Inspektion auf. Noch dazu bekam ich das Auto mit abgeschalteter Klimaanlage zurück.

    Das ist natürlich OT

    Solange das geregelt wird ist das doch ok.

    An meinen letzten beiden Kuga war nach jeweil 180 Tkm kein Rost. Der mk2 war da knapp neun Jahre alt.

    Ich habe schon Autos mit dem Stern gesehen die Rostlöcher hatten. Das ist allerdings schon etwas her. Die hatten mal eine Serie die man nur in geschlossenen Garagen parken durfte, weil die so laut gerostet sind


    😂