Beiträge von Wanja53

    Okay danke dir für die Rückmeldung. Treffer sehe ich von außen nichts.hab auch erst knapp 3000km drauf.

    So einen Treffer hatte ich beim mk2.

    Da war ohne Hlfsmittel auch nichts zu sehen. Der Meister hat mir mit UV Licht die Stelle gezeigt. Da sieht man dann einen Hellgrünen Schimmer, wenn ich mich richtig erinnere.

    Möglicherweise reicht da grober Splitt oder ein kleiner Kieselstein und etwas mehr Geschwindigkeit.

    Der Kondensator lag da ziemlich offen und die Bleche sind im Verhältnis zu älteren Modellen auch nicht stabiler geworden.

    Zumindest für IOS gibt es eine neue FordPassApp.

    Sie wurde mir nicht als Aktualisierung der alten App angeboten, sondern man muss sie im AppStore suchen und installieren.

    Einen funktionellen Unterschied vermag ich nicht zu erkennen (Securealert ist weg), aber die App ist imho deutlich schneller…


    Grüße

    Stimmt..

    Die App benötigt auch weniger Speicher.

    Sobald die neue App drauf ist, ist auch bei der alten App securealert weg

    Ja, Danke. Als alter Ossi der in der Schule Russisch hatte und etwas Englisch in der Evening class bin ich natürlich wieder voll auf begeistert über Cyanlabs.

    Den Updater runterladen und dann installieren?

    O.T.

    Tut mir echt leid. Ich habe auch eine Ostbiografie.

    Endlich kam dann über DDR Fernsehen mit Diana Laser ab 1966. Dann habe ich das ab 1990 intensiver reaktiviert und praktiziert


    Wer das nicht gemacht hat oder machen konnte ist da natürlich im Nachteil.

    Vielleicht kann man sich ja eine Hilfe dazu holen

    Du kannst aber auch die Anweisungen aus Post 1 befolgen

    Das kommt auf das gleiche raus

    Sorry,


    Mit der VIN war ein Irrtum. Das war ne andere Geschichte.

    Ich habe mich noch mal auf der US Webseite angemeldet. Da habe ich dann gesehen, dass das auf der deutschenSeite hochgeladenen Logfile die neue Syncversion bestätigt hat.

    Auf der deutschen Seite war nämlich nichts zu sehen.

    Mit dem Syn3updater von Cyanlabs ging es bei mir dann ohne Probleme.

    Was man benötigt ist ein Windows 10 oder 11 PC , einen 16 Gb großen USB Stick. Und die VIN des eigenen Autos.

    Am längsten dauert der Download des F12 Pakets.

    Insgesamt hat es bei mir ca. 2 Stunden inklusive Vorbereitung (lesen), Download und Installation.

    Die Log Datei muss dann separat erzeugt werden, wenn man die zu Ford hochladen will.

    Ich hade es gemacht, weil mich die fehlerhafte Meldung auf der Fordseite genervt hat.

    Die US Seite von Ford hat dann die aktualisierte Version gleich angezeigt. Für das Naviupdate wird allerdings ein Fehler auf der Seite angezeigt.

    Die deutsche Seite zeigte nach ca. 1 Woche keine Updates für mein Auto an.