Beiträge von Det61

    Noch bis März 2027. Gestern habe ich ein Schreiben von Ford (Bank) bekommen mit Namen des Autohauses welches den Wagen am Ende übernimmt (wohl aufgrund meines Anrufs wo die Bank noch gar nichts von der Insolvenz wusste). Werde mal mit dem "neuen" Händler Verbindung aufnehmen. Mal schauen wie er die Sache sieht.


    Wenn es was neues gibt lass ich es auch wissen.

    Tja, die Sache wird wohl noch komplizierter. Der Händler bei dem ich das Fahrzeug erworben bzw. geleast habe, ist in die Insolvenz gerutscht. Das ganze Unternehmen samt aller Filialen (Standorte) gibt es nicht mehr. Das heißt, der betroffene Händler hätte den Wagen nach Ende des Vertrags übernehmen müssen und den Wert an die Ford Bank zahlen müssen. Auf Nachfrage bei der Bank ist diese Insolvenz nicht bekannt und sie wüssten jetzt auch nicht so genau was zu tun ist. Am besten mal den Händler kontaktieren bei dem ich jetzt den Service machen lasse.


    Also ich habe so den Eindruck das Ford mich da im Regen stehen lässt. Wenn ich den Händler (wo ich alles jetzt machen lasse) darauf ansprechen würde, bin ich sehr gespannt auf die Reaktion. Warum sollte er den Wagen nach der Laufzeit übernehmen und den Restwert an die Bank zahlen? Dann hat er das Fahrzeug am Bein. Das würde ja auf die dann aktuelle Wirtschaftliche Situation ankommen.


    Mal schauen wie ich jetzt weiter vorgehe. Mal abgesehen von dem Thema vorzeitige Leasingübernahme an Dritte.


    Auf jeden Fall habe ich für die Zukunft gelernt X/ . Mal sehen wie es weitergeht. Halte euch bei Bedarf auf dem laufenden. Momentan wird Ford jedenfalls nicht auf meiner Liste für neue Fahrzeuge stehen.

    Das hat rein private-/wirtschaftliche Gründe. Meine Frau geht noch dieses Jahr in Rente und ich bin es schon. Haben zur Zeit 3 Autos. Den von meiner Frau werde ich auch abgeben. Dann ist der Plan ein kleineres Auto anzuschaffen. Mein Frau fährt den Kuga nicht, ist ihr zu groß :rolleyes: . Und das andere Auto ist mein Spaßmobil (Audi TT Roadster).

    Hallo zusammen,


    aus privaten Gründen möchte ich meinen Leasing Vertrag (Privatleasing über die Ford Bank) vorzeitig "beenden" bzw. an Interessenten übergeben. Das ist ja heute keine Seltenheit mehr und wird schon oft genutzt. Jedoch habe ich heute von der Ford Bank erfahren das dies nicht vorgesehen und somit auch nicht möglich ist. Im Leasingvertrag steht nichts darüber, weder die Möglichkeit es zu tun noch das Gegenteil. Heißt, ich muss bis zum Ende des Vertrages den Wagen halten.


    Meine Frage: hat jemand mit einer Leasingübernahme schon Erfahrungen gemacht? Es geht mir um die Verträge mit der Ford Bank. Ich denke bei anderen Leasinganbieter geht das teilweise sowie auch bei Hersteller Banken.


    Über hilfreiche Rückmeldungen würde ich mich freuen. Danke im Voraus.

    /Detlef

    Also ich meine einen extra Wärmeschutz gibt es nicht. Halt "nur" die Colorverglasung mit hinten abgedunkelten Scheiben. Die Frontscheiben sollen generell eine "Soundscreen" Scheibe sein. Das ist dann auch auf der Scheibe unten links über der Fahrgestellnummer zu lesen. Soll aber mehr oder nur der Akustik-/ Geräuschdämmung dienen (siehe anbei). Dasselbe gilt für die vorderen Seitenscheiben. Wenn man die ein Stück herunter fährt, sieht man das es eine Art Doppelverglasung ist (hinten nicht). Ein Kumpel von mir ist professioneller-/hauptberuflicher "Beulendoktor" und sagt das diese Ausführung auch der Wärmedämmung von außen dienen soll :/ .

    Also ich habe von Geräuschdämmung sowie Wärmeschutz noch nix gemerkt. Bin aber eh von dem Wagen nicht wirklich begeistert. Also vielleicht etwas befangen.


    IMG_7430.PNG

    N'Abend in die Runde,

    aus meiner Sicht ist es sehr gut das dieses Thema so ausführlich diskutiert wurde und viele weitere Informationen (die auch damit zu tun haben) zur Sprache kamen.


    Abschließend für mich: Das Schreiben mit großer Zeit Verzögerung erhalten. Daraufhin habe ich ein Schreiben mit meiner Sicht der Dinge und die Erwartung einer angemessenen Entschädigung verfasst (Einschreiben mit Rückschein). Mit Kulanz oder so ein Blödsinn braucht mir keiner kommen. Ist einfach ein Mangel. Bis jetzt keine Rückmeldung außer die Empfangsbestätigung. Lade nicht, mache alles wie von Ford beschrieben. Wenn auch noch die 12V Batterie den Löffel abgibt, na dann ist das so. Müssen die dann auch tauschen (kostenneutral). Falls mir die 120 € angeboten werden, werde ich das als nicht ausreichend und adäquat entsprechend dem Vorgang klassifizieren. Die mehrfach angesprochene Garantie Verlängerung werde ich als "netten Versuch" deklarieren weil ich nichts davon habe (Leasing Fahrzeug, geht im März 2027 zurück zum Erzeuger!).


    Mal sehen wie es jetzt weiter geht. Bin völlig entspannt 8) :sleeping:

    Das ganze Dilemma ist von Ford entweder nicht zu Ende gedacht oder bewusst so gemacht damit man Kosten spart. Habe auch die Flatrate+. EZ 03.2023 und Beginn der Flatrate. Im September-/ Oktober 2024 teilte mir das Fahrzeug seinen Wunsch eines Ölwechsels mit (bei ca. 15.000 Km). Da wir umgezogen sind und mein Händler gute 60 Km entfernt ist, habe ich einen lokalen Ford Händler kontaktiert. Der meinte das ich das bezahlen muss. Ford hat es bei einem anderen Kunden nicht bezahlt und daher machen die es nicht mehr. Sollte unterschreiben das ich bezahle (ca. 200,00 €) falls Ford nicht dafür aufkommt. Habe mich dankend verabschiedet! 2 Orte weiter ein etwas kleinerer Ford Händler hat es gemacht mit der Aussage "das kennen wir schon". Bitte noch bis Anfang Dezember einfach weiter fahren, aber nicht mehr als 17.500 Km auf dem Tacho. Kann nix passieren, Sie haben ja einen Termin bei uns. Gesagt, getan, am 02.12.2024 Ölwechsel machen lassen und NIX bezahlt.


    Wie die das innerhalb der Ford Mafia regeln, keine Ahnung, Ist mir auch egal. Die Ausrede mit der "Zwischeninspektion" oder außerhalb der Intervalle ist reine Geldschinderei. Genauso wie "ja, wohl nur Stadtverkehr gefahren...". Kann so einen Quatsch nicht mehr ertragen. Im Ernstfall einfach deinen Rechtsschutz einschalten ;)


    Allerdings muss man sagen das der Preis / Aufpreis für die Flatrate+ über 4 Jahre aus meiner Sicht der absolute Schnapper ist. Das kriegst du sonst nirgendwo. Vielleicht liegt da der Haken :/ .