Hat jemand ne vernünftige Lösung für das nervige Klappern gefunden?
Die klappernden Gurtzungen bekommst du ruhig gestellt, wenn du nach dem Abschnallen die Teile so weit hoch schiebst, dass die auf den Lehnen oben liegen bleiben.
Oder die Lehnen nicht bis ganz nach hinten klappen.
Dann kann es aber passieren, dass du Raschelgeräuche bekommst wenn du durch Schlaglöscher fährst. Dann reiben sich die Rückenlehnen aneinander.
Das wiederum bekommst du weg, wenn du die Rückenlehnen unterschiedlich steil stellst. Aber nicht bis ganz nach hinten. Dann klappern wieder die Gurtzungen.
Das hat doch Andi61 recht trefflich hiermit beschrieben. Liest sich zwar wie ein Comic, aber so ist es wirklich.
Eine meiner 3 Töchter und den beiden Enkel Zwillingen (7 J.) ist es völlig egal wo die Gurte nach dem Abschnallen und nach hinten werfen dann landen. Meistens sind die Gurte aus der Führung raus und rappeln mit der Gurtzunge an der C - Säule. Und dann kommt's wie ein anderer User an anderer Stelle schrieb, der Fahrer ist in der Verantwortung, wenn er es nicht ertragen kann, es wieder zu richten.
Grüße aus dem Ruhrpott