Beiträge von long-tall-earny
-
-
... meine Frau liebäugelt sehr mit dem neuen Dacia Bigster Vollhybrid und "quengelt" schon.
Nee - im Ernst? Vom Kuga PHEV kommend was für ein Absturz.
Da wäre mir eine Schachtel Weinbrandbohnen lieber. 😉
Grüße aus dem Ruhrpott
-
Heißt das, er hat das Auto zurückgenommen und du bekommst jetzt ein anderes?
-
Nächste Woche habe ich einen Begutachtungstermin bei meinem Händler.
Aber es gibt doch eine Lackgarantie, die über die 2 jährige Standard Garantie hinausgeht, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Oder muss es dafür eine Durchrostung mit Löchern sein?
-
Gestern nach dem Laden eine 400 m lange Steigung hochgefahren. Schwupps waren 4 km weg.
Alles voll normal ...
Aber mal eben, bei 100% geladenen Akku, 1m unter'm Carport vorfahren, weil die riesen Papiertonne hinterm Auto her in den Carport Abstellraum nicht passte und 5Km Reichweite sind weg, das schockt jedesmal aufs neue. Und dazu muss ich nicht mal Gas geben, der Startvorgang und in N-Schaltung vorrollen lassen, schafft das auch. 😯
Grüße aus dem Ruhrpott
-
Während gestern unser Kuga an der heimatlichen Wallbox nuckelte und auf zumindest angezeigte E-Reichweite von 78 Km auflud, erreichte mich das Rückruf Schreiben von Ford/KBA zum 24S79 Update nun auch.
Ich bin etwas abgeklärt und hätte für mich alleine entschieden, weiterhin zu Laden und die 120,-€ von Ford Köln, nach einem entsprechenden Beschwerde Schreiben, sozusagen als Aufwandsentschädigung mitzunehmen.
Nun ist es aber so, dass meine Frau im "Tagesgeschäft" zu etwa 80% unseren Kuga fährt und ich ihr dieses, wenn auch m.E. kleine Risiko nicht zumuten möchte.
Wir fahren beide gern überwiegend im EV-Jetzt Modus und werden das bis zur Umsetzung des Updates vermissen.
Wenn ich aber an die sehr lange Umsetzungszeit des Updates 24S27 (Brandgefahr des Verbrenner Motors) denke, fällt es mir schwer an die Erledigung bis Ende 2. Quartal 25 zu glauben. Verglichen könnte es sich also bis in den Herbst hinziehen.
Ich habe zwar nur eine winzige Anker PV Anlage, aber die sonnenreichsten Monate dürfen dann hinter uns liegen.
Grüße aus dem Ruhrpott
-
Ich glaube sogar, dass ich das hier im Forum gelesen habe. Es gab einzelne Meldungen dass kein AVAS Sound zu hören ist. Oder aber ich verwechsle da was.
-
Die ersten Kuga MK3 hatten serienmäßig noch kein AVAS. Wer es aber beim Neukauf mitbestellte und dafür bezahlte, konnte über die BAFA 100,-€ Förderung erhalten.
Das änderte sich am 01. Juli 2021 mit Start der EU Pflicht.
-
Ist natürlich klar worauf deine Frage abzielt ChrisKuga3 . Rückwärts ist in diesem Thread schon ausführlich davor gewarnt worden den AVAS Sound abzuschalten. Auch ich hatte dazu geschrieben und möchte mich mal selbst zitieren.
Melodisch empfinde dieses Schräpen ja auch nicht. Aber sich deshalb in die Illegalität zu begeben und das europäisch verfügte Geräusch dämpfen, oder gar abschalten zu wollen, zeugt nicht gerade von starkem Verantwortungsbewusstsein. Ich möchte mir gar nicht vorstellen - durch solch ein manipuliertes Fahrzeug, mit dadurch erloschener Betriebserlaubnis - kommt ein Fußgänger zu Schaden.
Kurz gesagt: Stellt euch nicht so an. 😉
Grüße aus dem Ruhrpott
Gerd
Ich würd's lassen.
Grüße aus dem Ruhrpott
-
Du sollst aber in EV-Auto bleiben laut Schreiben
Und wenn der Akku aufgrund der aktuellen Empfehlung erstmal runtergefahren ist auf 0, geht EV-später ohnehin nicht.
Okay, dann eben im EV-Auto ein kurzer kickdown und der Verbrenner ist auf dem Weg zur Schnellstraße/BAB gestartet.