Da es sich um einen ganz normalen QR Code handelt, kann den jeder mit seinem Smartphone mit QR Code App scannen.
Das Ganze ist zwar den Rettungskräften vorbehalten, aber probier es mal an meinem Foto aus.
Grüße aus dem Ruhrpott
Da es sich um einen ganz normalen QR Code handelt, kann den jeder mit seinem Smartphone mit QR Code App scannen.
Das Ganze ist zwar den Rettungskräften vorbehalten, aber probier es mal an meinem Foto aus.
Grüße aus dem Ruhrpott
Der Kuga3 PHEV ist bis zum Update, wenn auch mit Einschränkungen, fahrbereit.
Es geht aber auch schlimmer, wie der momentane Citrôen Rückruf zeigt:
Grüße aus dem Ruhrpott
Kennst Du einen einzigen Fall, bei dem das im Nachgang passiert ist und die Software irgendwas verhindert hätte? So wird es (hoffentlich) auch in diesem Fall sein.
Von den rund 5500 Mitgliedern hier im Forum fährt nur ein kleinerer Teil den Kuga3 PHEV.
In Deutschland betroffen sind jedoch 56.000 Fahrzeuge, weltweit sogar 196.000 Fahrzeuge.
Unser Informations und Erfahrungs Bereich hier im Forum ist gemessen am gesamt Volumen der betroffenen Fahrzeuge relativ klein.
Fehler im HV System, die über das ertüchtigte Hochvolt und Batterie Management System künftig erkannt werden, werden zur Imagepflege der E - Mobilität möglicherweise nicht so ganz breitgetreten.
Mich beruhigt das Update und es ist gut zu wissen, dass so ohne weiteres mein Kuga nicht ankokelt.
Grüße aus dem Ruhrpott
Meine Vermutung: da wird auch kein Fall auftauchen...
Der_kleine_Ford und worauf beruht deine Vermutung?
Der Händler meinte, ich solle das Schreiben einfach entsorgen
Auch wenn alle Arbeiten am Fahrzeug digital erfasst werden, kommt das Schreiben zu meinem KFZ Brief.
Für den Fall der Fälle, man weiß ja nie ...
Rene_Sp dazu gibt es doch eine eindeutige EU Verordnung und höchstrichterliche Urteile.
Sollte in diesem speziellen Garantiefall davon abgewichen werden, hätte ich eine dbzgl. Ergänzung in dem genannten Schreiben erwartet.
Das sagt KI zu diesem Thema:
Sie dürfen PKW-Inspektionen nicht nur beim Hersteller durchführen lassen.
Sie haben die freie Wahl der Werkstatt. Das bedeutet, dass Sie Ihre Inspektionen auch in einer freien Werkstatt oder bei einer Vertragswerkstatt einer anderen Marke durchführen lassen können.
Wichtig ist dabei, dass die Inspektionen nach den Vorgaben des Herstellers durchgeführt werden und Originalteile oder Teile in Erstausrüsterqualität verwendet werden. Lassen Sie sich immer einen detaillierten Inspektionsbericht und die Rechnungen geben, damit Sie die durchgeführten Arbeiten bei Bedarf nachweisen können.
Gründe, warum Sie nicht an den Hersteller gebunden sind:
* EU-Recht: Die sogenannte GVO (Gruppenfreistellungsverordnung) auf EU-Ebene stellt sicher, dass Fahrzeughalter das Recht haben, Inspektionen und Wartungen außerhalb der Vertragswerkstätten durchführen zu lassen, ohne dass dadurch die Garantieansprüche erlöschen.
Grüße aus dem Ruhrpott
1. In der Ford PassApp unter Nachrichten ist der Hinweis: Motorregelungskontrollleuchte - Das Motorsystem hat einen Fehler erkannt - gekommen.
2. Ist diese nur kurzzeitige Meldung nun auch im Fehlerspeicher meines Fahrzeugs abgespeichert?
Ich komme nochmal auf mein Thema zurück.
Im Rahmen des Updates 24S79 habe ich vom FFH auch den Fehlerspeicher auslesen lassen. Es waren keine Fehler abgespeichert.
Bei dem bedrohlichen Warnhinweis "Anhalten" hat es sich wohl doch nur um eine Falschmeldung gehandelt.
Grüße aus dem Ruhrpott
Heute erhielt ich von Ford/KBA per Post die Information, dass nun das Update 24S79 zur Verfügung steht. Im Schreiben steht zusätzlich, dass mein HV Akku eine erweiterte Garantie für 10 Jahre / 240.000 km erhält.
Somit ist auch das hier diskutierte Thema der Garantie Zusage in Schriftform erledigt.
Mein FFH hat das Update 24S79 und auch das Navi Update auf F13 bereits am 17.06. kostenlos erledigt. Beim Ladeverhalten und fahren im EV-JETZT Modus habe ich keine Veränderungen bemerkt.
Grüße aus dem Ruhrpott
Habe den Fehler aber schon ausmachen können und wird in kürze behoben. Hat nix mit dem Modul unterm Beifahrersitz zu tun.
Aber du willst doch sicher nicht andere die irgendwann mal in der gleichen Situation sind "dumm sterben lassen" Tredoras .
Was war es denn nun bei dir?
Grüße aus dem Ruhrpott