Beiträge von Kuli

    Schaut mal, was ich in einem niederländischen Forum gefunden habe: https://allecijfers.nl/auto/ford-kuga/


    Unten sind die Zulassungszahlen nach Monat für die Niederlande.

    Von 16 im Dezember und 56 im Januar sind die Zulassungen im Februar und März auf über 400 angestiegen.

    Wirkt so, als wäre irgendein Teilemangel behoben oder man hätte irgendwo noch LKW-Fahrer gefunden, dass plötzlich viele Kugas ausgeliefert werden.

    Könnte das die Lieferzeiten drastisch senken?

    Oder interpretiere ich die Daten falsch?

    Wir sind leider sehr Off-Topic, ich würde gerne noch mehr über PHEV als Mietwagen sprechen.


    RAV4 fände ich gar nicht interessant, ist doch unter der Haube quasi das gleiche. Kia oder ein anderes Fabrikat mit DSG wäre zum Vergleich mal interessant gewesen. Hier kann ich übrigens den Youtubekanal "24/7 TopTipp" empfehlen, der Herr hat zig Videos zum Kuga PHEV online und besitzt mittlerweile den Kia Sportage PHEV und kann dementsprechend auch vergleichen (technisch auch versiert).


    Wie läuft das denn mit dem Laden der Mietwagen, egal ob Kuga oder Mach-E? Ist die Infrastruktur auf der Insel gut ausgebaut? Ist eine Ladekarte im Fahrzeug vorhanden oder läuft dort alles ad-hoc?

    Wenn ich nachher dran denke, probiere ich es bei der nächsten Fahrt mal aus…zuhause war der Bergabfahrassi immer abgeschaltet


    Gruß

    Das ist mal Einsatz fürs Forum... Anstatt Urlaub werden Fahrzeugstudien durchgeführt :D


    Ich hätte es wohl ein bisschen schade gefunden, als Mietwagen auch einen Kuga zu bekommen. Man hätte mal unterschiedliche Hybridkonzepte vergleichen können, wenns ein anderer Hybrid geworden wäre

    Ihr kennt doch bestimmt diesen "Dog Mode", den Tesla hat.

    Damit kann man die Belüftung aktiviert lassen, wenn man im Sommer/Winter seinen Hund im Auto lässt und mal eben schnell einkaufen will, kann aber trotzdem von außen verriegeln. Funktioniert natürlich auch mit Kindern, Torten, was auch immer.


    Gibt es sowas beim Kuga auch? Der einzige Workaround, der mir einfällt, wäre das Fahrzeug regulär zu verlassen und dann mittels App den Fernstart zu aktivieren.

    Nachdem meiner nun seit November beim Händler stand und nicht ausgeliefert werden durfte aufgrund Rückrufaktion, gibt es nun Licht am Ende des Tunnels.

    Kommenden Freitag darf ich ihn endlich abholen.

    August bestellt und im November schon beim Händler, das nenn ich mal eine schnelle Lieferzeit. Hatte dein Händler da schon was im Vorlauf oder war das einfach Glück?


    Danach aber nochmal ein halbes Jahr warten mit dem Wissen, dass er schon beim Händler steht, da wäre ich ja wahnsinnig geworden.

    Hast du vielleicht direkt nach dem Start eine Bergabfahrt? Dann schaltet sich der Verbrenner zu um die Motorbremse zu nutzen, da rekuperieren ja wegen des vollen Akkus nicht möglich ist.

    Ich vermute, er wird dann eingeschaltet bleiben bis Betriebstemperatur erreicht ist, aber da bin ich mir nicht sicher.

    Finde das analoge Cockpit optisch ansprechender und praktikabler.


    Einen Mehrwert im digitalen würde ich nur sehen, wenn es wenigstens hübsch oder individualisierbar wäre. Das ist bei Ford aber beides nicht der Fall.

    Im Sportmodus ist es noch ok, aber dieses billige blau mit den lieblos designten Anzeigen, nein danke...