Beiträge von Karle
-
-
Um zum Thema zurück zu kommen - gestern bin ich zwei mal 9 km gefahren (hin und zurück) - hat mich 44 % Akku gekostet ... Temperatur so um die 1-3°C.
Heizung war ein wenig an, aber nicht sehr stark, dazwischen war eine Steigung mit ca. 150hm hoch und wieder 120hm runter (zurück andersrum).
Fahrstil aufgrund Schneeregen relativ langsam / gemütlich.
Gruß
Karl
-
-
-
-
-
Ich meine das sich auch wie stark man vorher gebremst hatte auf das "Haltevermögen" des Autohold auswirkt.
Bringe ich das Auto ganz sanft zum Stillstand fährt es danach gefühlt leichter los wie wenn ich vorher beherzt auf die Bremse getreten bin um anzuhalten.
Aber das ist der Grund warum ich die Funktion meist aus habe.
Gruß
Karl
-
Ich halte von VW bzw den ganzen aktuellen Produkten aus diesem Konzern nichts ... Rein gar nichts ... Egal welcher Antrieb.
Die Erfahrungen die ich bisher mit neueren Autos aus dem Konzern gemacht habe sind durchwegs nicht berauschend (insbesondere beim Thema Software) ... Auch haben wir bei meinem Arbeitgeber einige Autos mit dem meb als Geschäftswagen ... Die Feedbacks sind meist so "naja".
Aber klar das kann jeder sehen wie er mag und spiegelt meine persönliche Meinung wieder. Ich habe leider das Gefühl die Koreaner sind mittlerweile besser ....
... Daher scheidet für mich der Explorer wohl aus ...
Gruß Karl
-
Schade - der Explorer hätte ein Nachfolger für meinen Kuga werden können - aber mit der VW-Technik drunter - lieber nicht ... die Frage was dann Sinn macht.
-
Hört sich ziemlich ähnlich an vom Verhalten her
Gruß Karl