Beiträge von Ghostwriter82
-
-
-
Der Händler hat sich per Mail gemeldet, ich habe danach mit ihm telefoniert:
Er will das Sync-Modul austauschen und meldet sich sobald es eingetroffen ist.
Auf die Frage warum nicht zunächst ein Update des Sync vorgenommen wird, sagte er, dass man das gestern bereits gemacht hätte, anscheinend jedoch erfolglos, da weiterhin die alte Version angezeigt wird. Dies soll bei Sync 3 wohl häufiger vorkommen, so dass nun das komplette Modul gewechselt wird.
-
-
-
Hallo zusammen,
seit Mitte Februar fahre ich meinen gebrauchten Ford Kuga ST-Line X, 150 PS Diesel, 11-2020, damals ca. 50k gelaufen. Laut Händler musste noch der Dieselpartikelfilter im Rahmen des Rückrufs gewechselt werden, da der Wagen aber noch lange TÜV hat, war das kein Problem, denn das Teil war leider nicht lieferbar. Schon während der ersten Wochen stellte ich folgende Probleme fest, die ich dem Händler mitteilen wollte sobald auch der Partikelfilter gewechselt wird, auf jeden Fall aber innerhalb der ersten 6 Monate nach Kauf.
Nach 3,5 Monaten meldete sich der Händler, dass der Filter getauscht werden kann. Ich wies nun auch schriftlich auf die Probleme hin, die auch behoben werden sollten.
1. Das Multimediasystem "vergisst" regelmäßig seine Einstellungen. Die Sprache wird auf Englisch geändert, die Uhrzeit verstellt, das Radio zeigt nur zwei anstatt der drei eingestellten Listen, etc. -> Laut Händler musste die Batterie geladen werden.2. Stellt man den Wagen mit eingelegtem Rückwärtsgang ab und startet ihn neu, friert das Multimediasystem ein, bzw. es läuft dauerhaft bei Vorwärtsfahrt die Rückfahrkamera. Nur ein Softresest hilft in diesem Fall.
Ich habe den Händler darauf hingewiesen, dass vermutlich ein Softwareupdate fehlt, was er im Nachgang bestätigt hat. Leider besteht insbesondere das zweite Probleme weiterhin. Ich warte derzeit auf einen Lösungsvorschlag seitens des Händlers.
Gibt es hier ggf. konkrete Erfahrungen und Lösungsvorschläge?
Falls mein Händler hier auch reinschaut: Moin! -
Zunächst einmal vielen Dank für die interessante Diskussion. Am Ende ist nicht dieser Wagen und auch kein Plug-In geworden, sondern ein 150 PS Diesel ST-Line X.
-
Ah, ok! Danke! Ich frage sie mal an und würde sie dir schicken.
Kannst du etwas darüber sagen, ob so etwas tatsächlich vorkommen kann?Ich wollte dir gerade eine PN schicken, leider kam:
hucky0611 hat das zulässige Limit für Konversationen bereits erreicht und kann an keinen neuen Konversationen teilnehmen.
-
-
Ich bin ja bekanntermaßen auf der Suche nach einem anderen fahrbaren Untersatz. Nach der letzten Besichtung und Probefahrt ist mir bei der erneuten Durchsicht der Fahrzeugdetails in der Mobile.de-Anzeige aufgefallen, dass mind. zwei Daten nicht mit dem tatsächlichen Fahrzeug übereinstimmen. Auch im Expose des Händlers waren diese Daten falsch.
1. Sowohl in den Einzeldetails, als auch in den Langdetails (freier Text?) stand, dass der Wagen über elektrisch verstellbare Sitze verfügen soll. Den Sitz habe ich jedoch vor der Probefahrt manuell eingestellt und auch auf den Bildern der Anzeige ist deutlich zu erkennen, dass die Sitze nicht elektrisch verstellbar sind.
2. Der Wagen hat die Farbe Grau, in den Langdetails steht jedoch versteckt, dass die Lackierung Blau ist.
Ich habe den Händler daraufhin angeschrieben. Nach seiner Auskunft kann es sich nur im einen Fehler bei der übermittlung der Daten von Ford von Beginn an handeln. Die restlichen Daten stimmen laut seiner Auskunft (schriftlich, per Mail).
Hat jemand mit so etwas Erfahrung? Gibt es eine Möglichkeit die Daten nach Kauf korrigieren zu lassen? Denn auch bei einem späteren Verkauf werde ich mit dem nächsten Käufer ähnliche Probleme haben, bzw. wird es zu Nachfragen kommen die potentielle Käufer abschrecken könnten.