Weiter geht es mit der Kaufentscheidung...
Es gibt gerade zwei neue Aspekte die ich evtl. gerne Besprechen würde:
1. Verfügbarkeit von PHEV-Modellen
Ich habe den Eindruck, dass in den letzten Wochen Bewegenung in den Markt gekommen ist. Gerade im Bereich der drei Jahren alten Wagen mit bis zu 60.000 oder 70.000 Kilometern tut sich was. Auch die Preise sind gefühlt am sinken. Kann das jemand evtl. bestätigen? Meiner Meinung nach könnte damit zusammenhängen, dass jetzt die ersten Wagen aus dem 3-Jahres Leasing zurückkommen. Kann man in den nächsnten Wochen und Monaten evtl. mit noch besseren Preisen rechnen?
2. Verbrauchswerte
Bin gerade an den Verbrauchswerten und ein wenig stutzig. Habe eine tägliche Strecke von ca. 2 x 45 Kilometern (90 Km insgesamt), davon 60 Km Autobahn mit quasi keiner Beschränkung und oftmals der Möglichkeit auch 180 bis 190 zu fahren, was auch genutzt wird. Jährlich Fahrleistung liegt zwischen 22.000 und 25.000 Kilometern.
Ich lese mich dazu gerade durch den Verbrauchsthread. Meine Annahme waren ca. 5,8L/100 Km. Kann ich damit rechnen auch wenn die Geschwindigkeit auf der Autobahn selten unter 160 und oft sogar bei 190 liegt?
Bisher sah meine Rechnung aus wie folgt:
Bisher: Diesel (1,72 €)
5,8 Liter / 100 Km = 9,98 €
Arbeitsweg = 5,8*1,72/100*90 = 8,98 € (90 Kilometer)
Habt ihr hieran etwas auszuetzen? Sollte ich die Werte in der Excelliste anpassen?
PHEV:
Benzin (1,79 €), Strom (0,3375 €)
Annahme: Die Hälfte der Strecke elektrisch. Beim Arbeitgeber besteht, sofern die Säulen frei sind, die Möglichkeit kostenlos zu laden. Diese Berechnung findet hier keine Berücksichtigung.
6 Liter / 100 Km = 10,74 €
19 kWH / 100 Km = 6,41 €
45 Km Benzin = 4,83 €
45 Km Strom = 2,89 €
Arbeitsweg = 7,72 €
100 Km = 7,72/90*100 = 8,57 €