Meinen Erfahrungen nach bimmelt er bereits immer ab einer Überschreitung von 1 km/h im Abgleich mit der zulässigen Geschwindigkeit.
Aber anscheinend im Abgleich der zulässigen Höchstgeschwindigkeit aus den Navidaten.
Da jedoch die hinterlegten Navidaten manchmal absolut falsch sind und anscheinend auch keine "Überstimmung " durch die Kameraerfassung erfolgt, ist es ein Glücksspiel, ob die Warnung berechtigterweise stimmt (wenn Navidaten und Kamera übereinstimmt) oder durch Fehlverhalten einfach nur nervt.
In dem Zusammenhang frage ich mich, wozu die Kamera VZ erkennung da ist, wenn diese nicht befähigt wird, die falschen Navidaten zu overrulen?