Beiträge von Kranmann

    Ich sehe das ähnlich und würde generell eher ein möglichst spätes Modell nehmen mit Werksgarantie ( oder besser die bis 4jahre) aufgrund der möglichen Fehler / Mängel die sonst sicher sehr ins Geld gehen.

    Im Moment kommen viele gebrauchte Kuga direkt von Ford auf den Markt mit Garantie oder Garantieverlängerung. Such mal nach Händlern im Raum Willich die Ford Gebrauchte machen ( Werksautos) ( will hier keine Werbung machen)

    Viel Angebot , sehr faire Preise.

    Ich versteh das hier auch nicht und frage mich was manche hier vom Kuga erwarten. 0,1l und 1kwh auf hundert Km ???

    Für seine Größe ist er doch sparsam und die hier genannten Werte sind doch gut. Klar, über das Motorenkonzept kann mann diskutieren , ein etwas kleinerer 2l - 4 zylinder mit zylinderabschaltung wäre effektiver.

    Aber es ist halt ein 2,5l und dafür sind die Werte gut.

    Leider ist das so heute. Wenn Kollege Computer nicht sagt was erneuert werden muss sind die heutigen Mechaniker meist ratlos , oder anders gesagt - Stand der Technik 🤣

    Ich hab mit bei meinem letztem Auto 2 Jahre mit 3 Werkstätten rumgeärgert. Nach der ersten Inspektion Aussetzer, Kirmes und Stottern. Mal lief alles normal , dann wieder dieses Verhalten. Nach der 3 erfolglosen Werkstatt hab ich dann nach logik selber gesucht und schließlich einen Wackelkontakt an einem Minuspol ausgemacht . Seit dem lief er und hat keine Werkstatt mehr gesehen.

    Wir brauchen endlich wieder mehr Mechaniker die ihr Handwerk von grundauf beherrschen , so wie die Autodocs von Vox

    Andi61 -Ja das mit den Preisen ist im Moment so. Ford versteigert gerade enorm viele Kugas als Dienstwagen. Riesige Auswahl trifft auf wenige Kaufwillige. Ich würde wenn möglich noch etwas warten ….

    Naja, den Reparaturmarkt gibt es ja schon ( freie Werkstätten die sich darauf spezialisiert haben)

    Und zum Akku - schaut mal im Netz , da gibt es sehr viele E Autos und Phev die 200000 km und mehr weg haben und immer noch fahren mit akzeptablen Laufleistungen. Wir haben noch einen Hyundai kona ev , mittlerweile 5 jahre alt , Akku immer noch 100%.

    Last euch wegen der Akkus nicht verrückt machen 😉