Beiträge von ChrisKuga3

    Aha, na dann bin ich einfach etwas genügsamer. Hatte einen 2006er Mercedes E-Klasse mit dem NTG1 da gab es nur Updates per DVD wenn man die für 150€ bei MB gekauft hatte.

    Ich finde das Sync3 prima für meine Zwecke. Einziger Nachteil, wenn ich das Fahrzeug starte braucht das Sync 3x so lange zum Starten als das NTG1

    Es gibt schon Leute die haben die 120€ als Entschädigung bekommen. (24S79)


    Aber... hat schon jemand offiziell auch die 10 Jahre/240kKm Gewährleistung auf die HV-Akku schriftlich bekommen?


    Weil ich kenne das bis jetzt nur von Hörensagen in die Presse...

    Ja, habe ich per E-Mail erhalten.

    Darum schrieb ich "ist mir zu Ohren gekommen". Ich hoffe jemand weiß es besser und kann das oben genannte nicht bestätigen. Ansonsten bleibt nur abwarten und sehen, was sich an seinem Fahrzeug nach dem Update alles geändert hat

    Mir ist gestern zu Ohren gekommen, dass durch das Update, welches den HV Akku überwachen soll, auch zusätzlich folgendes geändert wird: 1. Die Ladeleistung reduziert wird 2. die rein elektrische Reichweite schrumpfen wird

    Ich hoffe so sehr, dass da nichts Wahres dran ist. Das würde bedeuten, das ist nicht der Kuga, warum ich mich für ihn entschieden habe.

    Es wäre gut, wenn Du mal die Haube öffnen könntest und dann das Video wiederholst. Ich finde zunächst kein ungewöhnliches Geräusch. Kann aber auch daran liegen, dass die Motorhaube geschlossen ist

    In der BA meines externen Ladegerätes steht, dass man erst die Pole des Akkus anzuklemmen hat und dann erst den Stecker in die Steckdose. Das funktioniert seit zehn Jahren so erst bei meiner E-Klasse und jetzt auch bei dem Kuga und anderen Fahrzeugen, wo ich das Teil anschließe, wenn ich den Fehlerspeicher auslese oder sonstige Spielereien am Auto damit mache. Und noch einfacher als beim Kuga geht es nicht im Motorraum. Die haben extra für uns mitgedacht ;)