Beiträge von MiaSaphira

    Da ich auch betroffen bin, verfolge ich interessiert was hier geschrieben wird. Und richtig, Ford ist alles andere als kundenfreundlich. Bei telefonischen Kontakt wurde mir auch die Entschädigung angeboten, seit dem habe ich trotz Mails nichts mehr davon gehört. Bleibe aber dran. Wundern tut mich die Tatsache, dass viele Kugafahrer wissen das sie betroffen sind, aber nicht angeschrieben werden und munter weiter Laden. Ein Bekannter von mir bekam sein Kuga PHEV nahezu zeitgleich, wurde aber nicht angeschrieben und weiß das er auch betroffen ist. Nach welchen Kriterien wird hier verfahren?

    4 Rückrufe und ein Totalausfall (Starterbetterie getauscht) sind keine Empfehlung für dieses Auto. Verkauft sich aber weiter, wie geschnitten Brot. Warum also, sollte Ford etwas ändern.

    Woher nimmst du, dass er sich gut verkauft?

    Das hat doch nichts mit Angst zu tun sondern mit dem Garantieanspruch. Ob man geladen hat oder nicht lässt sich für FORD schnell auslesen, selbst dann wenn das Auto bis auf die Felgen abgebrannt ist. Das Auto übermittelt doch standig Informationen an FORD. Und wir alle wissen, dass sich die Firmen blitzartig aus ihrer Verantwortung stehlen wenn der Kunde nur ein Komma nicht beachtet hat. Besonders dann, wenn der Rückruf Kosten im 5-stelligen Bereich verursacht.

    Im übrigen wurde die fraglich Samsung Batterie auch bei Volvo, Audi und Landrover verbaut. Jeweil maßgeschneidert.

    Haben die auch Rückrufe?

    Doch es wird sofort der gesamte Akku kostenfrei getauscht, wenn die neue Software eine defekte Zelle entdeckt.

    Ah okay, aber das heißt bis dahin fahren mit Angst / ständig im Kopf haben, dass womöglich gleich die Meldung kommt?

    Wenn man so gestrickt ist. Gibt eben verschiedene Menschen.


    Ich habe heute schon das vierte Mal (vermeintlich?) brandgeruch wahrgenommen.

    War bestimmt draußen, aber joa

    Sorry aber was an meinem Beitrag sagt denn Mimimi?

    Wenn Juicy deswegen zurückgeben will, muss es zügig gehen.

    Er/sie hatte doch (glaube ich) geschrieben "am liebsten würde ich zurück geben".


    Das hat nix mit Mimimi zu tun.

    Wenn ein Händler dir scheiße erzählt (bis zur Abholung ist das erledigt), dich nicht proaktiv informiert, den Wagen verkauft obwohl USA sagt "don't".

    Dann kann man eben (insbesondere beim ersten teuren Auto) ein Gefühl haben, das sagt "loswerden".


    Ist doch total okay.


    Ich weiß nicht, wie du finanziell aufgestellt bist, das wievielte Neufahrzeug dein Kuga war.

    Aber es ist doch eine legitime, persönliche Sache.


    Ich sage nur, wenn juicy das will, sollte jetzt eben bisschen konkret gehandelt werden statt in nem Forum zu lamentieren.


    Edit: Das Auto ist danach nicht okay. So wie ich viele Beiträge hier verstehe, wird man danach nur früher gewarnt, dass man gleich brennt.

    Es wird mitnichten der offenbar fehlerhafte Akku getauscht. Oder?

    Nein ich habe nichts schriftlich leider. Am Montag rufe ich meinen fordhändler in der Nähe an wo ich auch Kunde bin an (s-Max)

    Dann hol das Schriftliche doch sofort nach.

    Und lies nach, was in deinem Kaufvertrag steht...

    Bevor du den Wagen zulässt.


    Wenn es für dich ein Grund ist, den Wagen nicht zu nehmen, dann handle jetzt zügig.


    Irgendwo hier stand ja auch mal, die dürften den gar nicht ohne Hinweis (oder generell gar nicht?) verkaufen....