Alles anzeigenWie schnell warst Du auf der Autobahn?
Alles, was über Tempo 120/130 liegt wird dazu führen, dass im "EV laden" nur sehr wenig oder gar keine zusätzliche Reichweite generiert wird.
Da braucht der Verbrenner die erzeugte Energie für den Vortrieb und kann nicht nebenbei noch laden.
Also auf dem Hinweg waren wir halt ständig im Stau. Da das 'später' nicht funktionierte und die Batterie schnell leer war, der Wagen aber zeitgleich im Stop and Go ständig Elektro nutzte, war da nichts mit Laden irgendwie.
Auf dem Rückweg lange Zeit 100 maximal, da in den Nachbarländern viel Begrenzung war.
Wie hoch war der Akkustand bei "EV später"?
Der Motor bleibt aus, bis ca. 80% Ladestand erreicht sind. Erst dann wird der Motor angehen.
Ah das könnte tatsächlich etwas sein, dass ich beobachten werde.
Wenn ich es richtig im Kopf habe, stand auf dem Rückweg bei betätigen des 'später' Modus was von 93% und beim zweiten Versuch dann 85% oder so. Aber definitiv über 80. Wusste gar nicht, dass es da eine Grenze gibt, danke!
Wirkt sich das auch bei 'Laden' aus? Also lädt er auch erst ab unter 80% dazu, wenn man den Modus nimmt?
Der "L"-Schalter hat damit nichts zu tun. Der sollte im Normalfall gar nicht genutzt werden, sondern nur, um z.B, bei Passfahrten bergab eine stärkere Motorbremswirkung zu erzielen.
Ja... Ich benutze den auch nicht ohne Anlass....
Einmal dem Mann das auto geliehen... Er wollte mir einen Gefallen tun, da wir zu dem Zeitpunkt noch keine Aussage von Ford hatten, ob wir extern laden dürfen (wg Rückruf). Da dachte er sich fährt er mit L, um eine stärkere Ladung via Motor zu erreichen. Und prompt habe ich das Gefühl, später und laden klappen nicht mehr 😅
Als müsste er neu kalibriert werden haha
Beiträge von MiaSaphira
-
-
Und schon wieder eine Frage.
Ich hab das Gefühl, mein Auto hat neuerdings ein Problem mit den EV Modi 'für später' und 'Motor lädt Batterie'.
Oder ich hab das Problem
Vor ein zwei Wochen war es so, dass bei beiden Modi der Verbrenner anging.
Bei später hat er alles was seitdem zusätzlich 'geladen' (rekuperiert) wurde auch wieder verbraucht, der Anfangsstand blieb.
Beim anderen hab ich es so verstanden (und dachte es auch mal so genutzt zu haben), dass die Batterie eher gar nicht genutzt wird (abgesehen vom Minimum das notwendig ist) und ständig geladen wird. Habe so auch schon einmal sehr viele KM drauf bekommen.
Jetzt hatten wir den Wagen gut geladen und sind das erste Mal viel Autobahn gefahren usw.
Sowohl auf dem Hinweg, als auch auf dem Rückweg ging der Motor nicht durch einstellen eines der beiden Modi an.
Zb heute, Rückfahrt, hab auf Später gestellt, als es aus der Stadt raus ging.
Aber der Verbrenner musste durch hartes Beschleunigen aktiviert werden und schaltete sich auch ständig wieder aus.
Die KM Zahl (und %Zahl) der Batterie sank immer weiter (kann also nicht sein, dass verfahren wurde, was durch Bremsen hinzukam).
Auf der Autobahn dann versucht in Motor lädt zu gehen, auch da wurde kein KM hinzugefügt, Elektro aber immer mal wieder angeschaltet.
Da hatte ich das Gefühl, er fährt als wäre er im später Modus 🤷🏻♀️
Sorry für den langen Text, aber ich war heute (und gestern) schon sehr verwirrt.
Auch als der Akku gestern bei 0 war, fuhr der Wagen trotz 'lade Batterie' immer wieder elektrisch.
Wir hatten extrem viel Stau / stockenden Verkehr gestern. Da hätte doch eigtl einiges geladen werden können?
Das einzige, was zwischen 'es scheint zu klappen' und jetzt passiert ist: Mein Freund ist den Wagen gefahren und hat wohl L und 'Lade Batterie' eingeschaltet.
Aber das sollte den Wagen ja eigtl nicht verwirren?
-
Hallo zusammen,
ich habe in einem anderen Thread schon viel Hilfe zum Thema Kaufberatung bekommen. Jetzt bin ich seit 3 Wochen stolzer Besitzer eines Kuga PHEV (BJ2020, 45000km, ST Line X) und habe ein paar Fragen um mir den Einstieg zu erleichern.
- Gibt es vielleicht einen anderen Einstiegs-Thread, der wichtige Einsteiger Tipps und Tricks gibt, den ich vielelicht nicht gefunden habe?
- Ich habe viel gelesen zum Monatsverbrauch, Klappern, 12 V Batterie...
- Den Verbrauch messe ich selbst auch und ich denke ich komme in ähnliche Richtungen, also scheint alles gut zu sein. Klappern und 12v Batterie bereiten keine Probleme
- Ich fahre hauptsächlich im EV Jetzt - meistens mit Eco. Wenn ich die Autobahn benutze gehe ich auch in Eco Auto.. Hier habe ich aber noch nicht so viele Fahrten gemacht
- Ich hatte anfangs ein paarmal das Problem, dass der Motor wegen Systemleistung angegangen ist. Dazu habe ich hier etwas recherchiert und vom Durchschalte-Trick gelesen und von einem Software-Update, dass man installieren könnte / sollte. Heute morgen woltle ich das Problem nochmal reproduzieren (im EV Jetzt gestartet, ungefähr 2°C Außentemperatur), aber der Beniziner ist nicht angesprungen. Ich erhalte nur im BC die Meldung, dass ich OK drücken kann um den Motor zu starten. Er wird aber nicht zwanghaft gestartet.
- Kann ich irgendwie sehen, ob ich das Update schon habe? Falls nicht, wie läuft so ein Software Update? Ich habe das Auto bei einem Ford-Händler gekauft, der etwa eine Stunde entfernt ist und habe eine Cargarantie für ein Jahr. Muss ich jetzt dahin gahren oder rufe ich da an und sage denen, die sollen mein Ford Händler um die Ecke anweisen mir das Update aufzuspielen und dann machen die das ohne dass ich dafür bezahlen muss?
- Würdet ihr mir raten das Update jetzt schon aufzuspielen, obwohl es die Situation hauptsächlich im Winter verbessert und damit jetzt gar kein großes Problem ist?
- Grundsätzlich finde ich den ACC eine tolle Sache. Aber das Beschleunigen und Abbremsen wenn man auf der Landstraße von 50 auf 100 wechselt oder umgekehrt finde ich zu krass und absoltut nicht vorrausschauend. Kann man das irgendwie verbessern? Ich bilde mir ein, dass zumindest das Beschleunigen etwas gemütlicher wird, wenn man im Eco Mode fährt. Grade eben habe ich hier gelesen, dass man im erweiterten Eco Modus auch noch Tipps fürs Abbremsen etc bekommen kann. Das werde ich mal ausprobieren. Aber für den ACC scheint das ja nicht zu helfen, weil der diese Infos des Vorrausschauenden Fahrens nicht hat.
- Gibt es andere wichtige Features / Einstellungen / Updates, die ich kennen oder haben sollte?
- Ein Nischen-Problem: Ich habe grundsätzlich mit Kopfschmerzen zu kämpfen. Und bei Kuga Fahrten kommen sie leider auch immer. Ich habe mich gefragt, ob das mit dem sehr harten Fahrwerk, Elektro-Smog oder einer komischen Sicht durch die Heizdrähte in der Windschutzscheibe kommen, habe aber noch keine Antwort gefunden. Wenn irgendwer ähnliche Beobachtungen hat, sagt gerne Bescheid.
Vielen Dank. Kiri
Was ist eigentlich der Durchschalte Trick?
-
Was genau ist denn da an dem HUD? Kratzer? Oder wie so Sprenkel? Das HUD ist aus Acryl und wenn das aussieht als wenn es glitzert, dann war da jemand mit Alkohol dran. So etwa wie vorn an den Scheinwerfern, wenn man die mit Alkohol Enteiser abgesprüht hat. Sieht dort halt unschön aus. Am HUD ist das halt Totalschaden.
Huhu, es sind keine Sprenkler, sondern irgendwie wurde die Beschichtung zerstört würde ich sagen.
Vllt mit nem Brillenputztuch? Oder etwas anderes, das Alkohol hat?
Auf dem Bild sieht man es nicht sooo gut, ein besseres habe ich nicht.
Möchte vermeiden, selbst auch Schäden zu verursachen, daher die Frage hier
-
Achso okay.
Ich dachte es hängt davon ab, welchen Anbieter ich auswähle und dass das irgendwie frei wählbar ist.
Außer das ein paar sich da wohl auch rausziehen, indem sie nur Leute mit vorhandener Kundennummer zulassen.
Dann bleibt wohl nur ausprobieren. Danke -
Hi,
es ist ein "handelsüblicher" "leichter" Autoteppich ähnlich https://www.ebay.de/itm/125207582005
Hey, machst du die Dinger noch?
Ich find die durchgehende Abdeckung nämlich wirklich bissl nervig* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
-
Hallo Zusammen,
meine HUD Scheibe wurde bei der (nicht professionellen) Reinigung vor Abholung leider kaputtgeputzt.
Austausch folgt irgendwann.
Wenn die neue dann da ist, wüsste ich gerne, wie die denn zerstört wurde, um den gleichen Fehler zu vermeiden.
Habt ihr die schonmal gereinigt und könnt mir Tipps geben, womit man drangehen kann und womit besser nicht?Selbiges gilt fürs Sync 3 Display, da traue ich mich nämlich gerade auch nicht dran
-
Weiß zufällig jemand, welchen Anbieter man bei "TankE" am besten / günstigsten wählt, wenn man bei niemandem davon Kunde ist?
Früher gabs dort die Belkaw, was auch mein heimischer Stromanbieter ist.
leider sind die ausgestiegen....LG
-