Beiträge von Higgi

    Ich habe die ersten 4000 km gefahren und bin immer noch sehr zufrieden, die Warnung bezüglich des Parkassistenen kommt bei mir sporadisch auch, aber mir egal solange es funktioniert. Spurhalteassi. nervt manchmal , Vorallem wenn die Strasse keinen Mittelsteifen hat und nur zwei Seitenstreifen, dann fährt er gerne in Richtung Strassenmitte. Querverkehrswarner ist viel zu registrativ. Zum Beispiel : E-Bike Fahrer von rechts auf den Fahrradweg und alles ok, Assistent meint Gefahr und bremst wie verückt. Vielleicht eine Einstellungssache . Was nervt , Android Auto verbindet sich häufig nicht mit meinem Xiaomi oder trennt sich einfach während der Fahrt. Machmal verbindet er sich wieder aber häufig nur noch via Kabel möglich.

    Ansonsten alles tutti.

    Hallo,

    leider unglücklich ausgdrückt, hat sich in der Zwischenzeit auch erledigt. Habe heute mir > CONTINENTAL ALLSEASONCONTACT 2 <bestellt .

    Ich dachte es gibt hier Erfahungswerte bezüglich Reifen für Hybrid/E-Autos. Nun warte ich auf die Lieferung und

    werde berichten wie sich der Verbrauch gegenüber den montierten Sommerreifen verändert hat.

    Moin zusammen,

    da mein Kuga mit Sommerreifen ausgeliefert wurde , möchte ich auf Ganzjahrsreifen umrüsten. Im Zulassung Teil 1 steht >225/55 R19 99H < , montiert sind > 225/55 R 19 103 V XL < von Conti . Was mich zum Frage bringt , muss ich wieder verstärkte Reifen (XL) aufziehen oder reichen " normale " . Ich würde gern Reifen auswählen die verbrauchsoptimiert sind , b.z.w. für E-Auto oder Hybride konzepiert sind.

    Welche Meinung bezüglich >XL< liegt hier im Foum vor und hat jemand Erfahrungen mit Reifen für E-Auto oder Hybride.

    Danke im Voraus für alle Hinweise.

    Gruss


    P.S. Wenn jemand Interesse an vier Conti Contact 6 mit knapp 4000 km hat gern eine PN an mich.

    Die Qualität Made in W. Germany wird es nicht mehr geben. So traurig es ist.

    Ich habe mal bei VW KfZ-Mechaniker gelernt vor Ewigkeiten, da wurde von der Werkstatt vor Abgabe des Kfz (egal ob neu oder gebraucht) an den Kunden noch einmal alles überprüft. Heute gibt es eine Einweisung und dann gute Fahrt.

    Ja bin auch erstaunt, allerdings bin ich auch sehr entspannt unterwegs gewesen, wollte umbedingt wissen was man so braucht.

    Ich werde das weiter prüfen. Aber selbst wenn es um die 6 Liter werden bin ich zufrieden.

    Moin,

    so gestern aus dem Urlaub zurück. Mit ein paar Kilometer voher und hinterher war die Fahrstrecke 1993 Kilometer.

    Bis auf 200km alles Autobahn , dort möglichst 140/145 Km/h per Tempomat. Einstellung EV-Später und ECO, der Kuga war mit drei Erwachsenen und Gepäck voll beladen. Verbrauch laut Anzeige im Flachland bei 5,6 L nach viel Berg und Tal auf der A7 bis Oberstdorf 6,3 L . Insgesammt rund 95 L getankt und noch einmal 15 KW/h zugeladen.

    Wenn ich das nun auf den Verbauch auf 100 Km berechne komme ich auf rund 4,8 l Verbrauch. Das wäre ja super,

    oder habe ich ein Denkfehler. :/

    Gruss

    Bei mir nicht und deshalb geht es nach dem Urlaub zur nächsten Ford Werkstatt, habe ja Garantie auf das Fahrzeug.

    Vorher informiere ich die Fordvertretung wo ich das Fahrzeug gekauft habe. Die sind 380 KM entfernt und dafür fahre ich nicht dahin.

    Gruss Kay