Naja ist ein Neuwagen, da sollte der Stecker schon drauf sein.
Beiträge von Higgi
-
-
Moin,
so BA hoch und runter gelesen , Einstellungen geschaut, ich stehe auf dem Schlauch. Normalerweise sollte doch beim Öffnen der Heckklappe das Licht dort angehen, ist aber nicht es bleibt dunkel. Dann Licht eingeschaltet, Klappe geöffnet immer noch dunkel. LED ist aber verbaut , sehe die gelben Punkte. Ich moment bin ich ratlos.
Weiss hier vielleicht einer Abhilfe ???
Gruss
-
Moin,
mir wurde die originale abnehmbare Ford Kupplung eingebaut vom FFH, war dann 1200 Euronen los. Wie Pitti0412 schon schrieb, einfach einbauen und anschliessen ist heute nicht mehr.
-
Moin, es funktioniert, aber den Punkt zufinden, wo das Öffnen aktiviert wird, ist tricky. Bei mir an der linken Seite zwischen Kupplung und Auspuff und bis das System loslegt dauert es länger als mit Schlüssel oder direkt an der Klappe. Aber egal, alles gut jetzt und freue mich jedes Mal wenn ich einsteige.
-
Ich zahle bei der DEVK mit Werkstattbindung (Fordwerkstatt
) bei 9000KM bin 65 Jahre jung 626 €/Jahr
Vollkasko mit 500
Teilkaska ohne
und 6% Abzügen wegen weiterer Versicherung
Mein Tucson Diesel hat 545 gekostet bei gleichen Eckdaten. Also knapp einen Hunderter jetzt mehr , dafür 300 Euro Steuern weniger.
-
So jetzt aber , bei mir bimmelt es auch ab dem Ersten drüber, drei Mal dann ist Schluss, wenn ich drüber bleibe .
Ich fahre eine Strecke , wo 70 bei Regen ist und da möchte das System gerne immer 70Km/h fahren. Also Gas gegeben und bei 90 gebleiben. Drei mal ein Ton und dann Ruhe.
-
Versuche mal, ein wenig länger, so 10-20 Sekunden, mit 1 km/h über dem "erlaubten" Wert zu bleiben. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er dann auch anfängt, zu bimmeln. Das System scheint etwas träge zu sein bzw. ganz kurze Überschreitungen zu tolerieren.
Habe ich bei mir zumindest festgestellt. -
Alles klar dann werde ich mal fragen beim Händler wie wir verfahren sollen. Danke
-
Moin, meine erste Frage und mein erster Mangel? am neuen Kuga
Folgender Sachstand:
mein Kuga hatte bei der Werksauslieferung keine Anhängerkupplung, nur die Vorbereitung. Mit der X-Ausstattung kam auch die elektische Heckklappe.
Ich habe dann eine originale Anhängerkupplung von Ford beim Fordhänler vor der Übernahme einbauen lassen. Soweit alles OK.
Nun zu der Problematik :
Das Öffnen der elk. Klappe kann ja auch über eine Fussbewegung unter der Stossstange ausgelöst werden. Bei Fahrzugen ohne Kupplung in der Mitte , im anderen Fall rechts und links zwischen Kupplung und Auspuff. Ich gehe davon aus, dass für das Öffnen/Schiessen ein Sensor verantwortlich ist , richtig?
Bei mir geht nämlich nichts, ich denke wegen der Kupplung musste da der Sensor weichen, er wurde ausgebaut und nicht umgelegt nach rechts oder links. Das Umlegen wäre ja zumindest auf einer der Seiten möglich gewesen. Im geringsten Fall hätte ja der ausgebaute Sensor im Auto liegen müssen, denn er gehört ja schiesslich zum Auto und damit mir.
Sehe ich da irgendwas falsch, vorallem aus technischer Sicht müsste ich da mit meinen Gedanken doch richtig liegen.
Bevor ich morgen telefoniere würde ich gern wissen ob ich da irgendwie technisch falsch liege, denn der Einbau war nun nicht gerade eine Schnapper.
Wobei was ist heute noch beim Thema Auto ein Schnapper.
Danke für Antworten im voraus .
Gruss Kay
-
Ich hatte mal einen Knutzen Taunus, das waren bequeme Lümmelsitze , einfach geil, aber ob ich das heute noch sagen würde ???????