das hatte ich auch öfters im Explorer obwohl Navi aus war. Scheint sich wohl doch immer den Arbeitsweg zu merken und gibt diese Hinweise.
Schräg da es ja 2 ganz unterschiedliche System sind.
das hatte ich auch öfters im Explorer obwohl Navi aus war. Scheint sich wohl doch immer den Arbeitsweg zu merken und gibt diese Hinweise.
Schräg da es ja 2 ganz unterschiedliche System sind.
Nach dem Kuga PHEV und anderen Vorgängern habe ich nun einen Ford Explorer, der ja im Grunde ein VW ist (MEB Plattform). Und ich muss sagen der Travel Assist ist das bis jetzt beste System das ich je gefahren bin.
Meiner lief bis zur Rückgabe mit 100tm ohne Probleme mit dem Rasseln.
Easily Update your SYNC 3 using our Manual Method - CyanLabs
Oder sonst machen lassen z.B von den Jungs von ConversMod -> Sync 3 Upgrade auf Version 3.4
Das Kartenmaterial ist genauso Schrott wie beim Explorer und der MEB Plattform, da beides von HERE kommt. Die kriegen sauberes Kartenmaterial für Westeuropa wohl nicht auf die Reihe.
Ich habe damals beim MK2 auch den Upgrade von Sync 3.0 auf 3.4 durchgeführt.
Easily Update your SYNC 3 using our Manual Method - CyanLabs
Da ist die Schweissnaht gebrochen.
Meiner hörte sich so an
Ich habe den aber im Oktober gegen einen Explorer Electric ersetzt. Der Kuga lief ab 100tkm in 3.5 Jahren ohne einmal irgendwie stehen zu bleiben oder sonst was.
Der Grossteil der Händler hat irgendwie keine Lust auf E-Autos. Das sehe ich auch hier in der Schweiz. Viele Verkäufer haben sowieso keinen Plan und dann verkaufen sie lieber den alten Verbrenner weil man das ja schon 30 Jahre lang gemacht hat.
Der Spass wird für Samsung SDI als Lieferant dieser fehlerhaften Akkus sehr teuer werden. Ich erinnere mich noch an 2020, als man nicht mehr laden durfte und alle Fahrzeuge bei den Händlern und im Werk blockiert wurden bis die alle geprüft wurden.