Beiträge von kw/h-dealer



    Bei solch komplexen Motor- und Getriebe-Varianten, und dann noch Hybrid, PlugIn, ist es klasse wie sich jeder einzelne Kuga-Interessent Wissen aus dem Forum holen kann !!


    Wenn bestellt wird, soll man dem Berater (Verkäufer) eines FFH hilfreich zur Seite stehen können. :thumbup:

    Genügend Forumsmitglieder sind erst nach dem Bestellvorgang, durch das Forumlesen auf Irrtümer aufmerksam geworden. ;(


    Deshalb Forum lesen, fragen, rückantworten oder Ergebnis verkünden !


    So sehe ich das mit Grüßen aus dem Landkreis Würzburg von Teja

    Hallo kugi71,

    haben gestern bis heute Mittag einen PHEV zur Probe !

    Dann brauche ich garnicht in den Anleitungen nach Rekuperationseinstellungen suchen !


    Wundere mich nur, weshalb seit 9 Stunden über den Ladeziegel mit 10 Amp ladend erst 61% Ladezustand angezeigt werden !!

    Sollte er im Schlaf ebenfalls Energie abzwacken ? :/

    fragt dezent enttäuscht Teja


    Nach nochmaligen richtigem Einsteckvorgang des TYP 2 Steckers zeigte die Akkuanzeige später "voll" an.

    Wenn die Steckdose neu ist, sind 16A kein Problem.. Der Kuga lädt mit dem Original Ladegerät ja eh nur mit 10A, also für eine normale Steckdose kein Problem und außerdem müsste der Schuko Stecker beim Original Ladegerät eh Temperatur-überwacht sein. (ZITAT von Bigsonic am 15.05.2020)


    Frage an die PHEV - Besitzer: Läßt sich, wie z.B. bei Kia der Amp-Ladestrom in den Kuga-Einstellungen aus begrenzen z.B. 8,10,12,16 Amp ?


    Grüße aus dem sonnigen Unerfranken

    Aus diesem Forum, leider habe ich den Autor, Datum des Beitrages nicht parat .


    Aus dem Bundesministerium für Wirtschaft und Enegie ( BAFA ) :


    Bekanntmachung der Richtlinie zur Förderung des Absatzes vo elektrisch betriebenen Fahrzeugen ( Umweltbonus ) vom 29. April 2020


    Bitte selbst im Netz suchen, evtl erkennt der Autor seinen Beitrag !

    Hat nichts mit der Erhöhung des Umweltbonus zu tun !

    ein Textauszug:

    - sodass die Antragstellerin/der Antragsteller den Eigenanteil selbständig überprüfen kann; ......