Ich habe am 19. Februar mal bei Thule deswegen angefragt und diese Antwort erhalten:
Wobei ich diese Antwort etwas bezweifle.
Ich habe darauf hin bei meinem Händler die originalen aus dem Zubehör Prospekt des Kuga für 300€ nachbestellt.
Brauche sie nämlich sofort wenn das neue Auto dann da ist.
Thule Support (Thule)
19. Feb., 09:29 EST
Hallo Herr S.
bei Ihrem Modell mit geschlossener Reling handelt es sich um ein ganz neues Modell, dass von uns noch nicht getestet wurde. Aktuell haben wir hierfür noch keine Trägerlösung. Sobald das Fahrzeug auf dem Markt ist und in unserem Testcenter getestet wurde, wird daran gearbeitet werden. Dies kann dann allerdings noch ein paar Monate dauern.
Mit freundlichen Grüßen THULE Service Center Susanne R
gestern habe ich ein Update vom Händler bekommen, unser ist schon in Antwerpen angekommen und der Spediteur hat sich auch schon gemeldet beim Händler. Er sollte in der kommenden Woche ankommen.
Eine Frage stellt sich bei mir gerade, ob das Trenngitter aus dem MK2 auch in den MK3 passt.
Grüße
Thorsten
Alles anzeigen
Glückwunsch ?
Jetzt geht es dann Schlag auf Schlag.
Einer nach dem anderen wird jetzt glücklich gemacht!
Aber das mit dem Trenngitter wird zu ? % nicht passen da es sich beim neuen Kuga um eine komplett andere Karosserie handelt als beim MK 2.
Vielleicht geht es irgendwie rein aber passen wird es nicht wirklich
hat mir der Händler gesagt. 30tkm oder zwei Jahre. Nach einem Jahr ist ein Ölwechsel fällig. Da ich im Jahr mehr als 40 tkm fahre, zählt bei mir die Serviceanzeige
Zwei Jahre sind gut. Für mich zumindest passt das bei einer jährlichen Fahrleistung um die 13 tkm.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Alle Händler haben Zugriff auf Ford Etis und in dem Moment wo das Fahrzeug in die Planung mit aufgenommen wird bekommt es eine Fahrgestellnummer. Mit dieser Nummer kann dann der Händler jeder Zeit sehen was grade passiert oder passieren wird.
genau so ist es!
Alles ist genaustes eingetaktet und kann im System rausgelesen werden.
Fotos habe ich schon gepostet.
Hier noch ein Kurzes aus dem Ford Werk vom Dienstag.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.