Beiträge von RalfCux

    Also die Aussage "in einem anderen Auto funktioniert es", muß überhaupt nix heißen - auch nicht wenn es Augenscheinlich das gleiche/dasselbe System ist. Eine Probe mit einem anderen USB-Stick würde ich schon noch machen. Ansonsten würde ich mal hier schauen:KlickMich da treibt sich der User cinfo rum, der auf diesem Gebiet aus meiner Sicht wohl das größte Knoff-Hoff hat.

    Bei mir ist die neuste Version installiert - dank cinfo :)

    Ich verstehe diese Unterschiede nicht, bei mir funktioniert das bestens. Ich weiß nur nicht ob das System die Cover aus den mp3 Dateien ausliest, oder aus Gracenote?!

    Öhm:


    Wer mit dem Auto unterwegs ist, sollte stets auch die notwendigen Papiere mit sich führen, rät der Tüv Nord. Zwei Dokumente müssen Autofahrer auf Verlangen bei einer Verkehrskontrolle stets vorzeigen: den Führerschein und die Zulassungsbescheinigung Teil I, früher Fahrzeugschein genannt.
    Bei Nichtvorlage droht ein Bußgeld. Beide Papiere müssen außerdem laut Gesetz im Original und nicht als Kopie vorgelegt werden. Ist das Auto nachträglich technisch verändert worden, etwa durch Tuning-Anbauteile, sollte zusätzlich auch die dazugehörige Betriebserlaubnis mitgeführt werden.

    Die Zulassungsbescheinigung Teil 2 - früher als Fahrzeugbrief bekannt - und ein Bericht der letzten Hauptuntersuchung (HU) beziehungsweise über die Abgasuntersuchung (AU) müssen hingegen nicht mitgeführt werden. Hier gibt es laut Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) lediglich eine Aufbewahrungspflicht. Die Prüfberichte sind nur bei Bedarf vorzulegen, etwa bei einer Zulassungsstelle.

    Als Teuflisch heiß würde ich das jetzt nicht bezeichnen, aber ja - der Bildschirm wird recht warm. Wird aber in Sync-3 Testvideos auf youTube auch erwähnt, ist Modellübergreifend. Also gleiches bei Fiesta, Focus & co.

    Vor allen bei den hinteren Sitzen ist das ja kaum zu überwachen. Das System merkt ja wenn jemand hinten sitzt (Anschnall-Warnung). Also sollte es die Sitzheizung deaktivieren, wenn die Sensoren keinen Fahrgast registrieren.

    Vorne geht es ja, da kann ich jederzeit aktivieren oder deaktivieren.

    Beachte: Die Sitzheizung schaltet sich nach einer Betriebsdauer von 90 Minuten ab. Zum Einschalten der Sitzheizung das Sitzheizungs-Symbol drücken.Beachte: Je nach Ihren Fernstarteinstellungen bleiben die beheizten Sitze nach dem Fernstart des Fahrzeugs eingeschaltet. Die beheizten Sitze werden außerdem beim Starten des Fahrzeugs eingeschaltet, wenn sie beim Ausschalten des Fahrzeugs eingeschaltet waren.