Beiträge von RalfCux

    Fakten sind für mich aber auch, das ein PHEV auch einen Verbrenner hat - ein BEV aber nicht. Ein BEV möchte vielleicht nur eine halbe Stunde laden, damit er weiter kann. Ärgerlich wenn dann so eine Ladestation Stundenlang von einem Fahrzeug blockiert wird, welches das eigentlich nicht muss. Klar, als PHEV habe ich das gleiche recht zu laden, wie ein BEV. Aber nach max 3,5 Stunden ist der Kuga voll, und sollte dann die Station freigeben. Das sowas kompliziert sein kann, ist mir klar, wenn man ausschließlich auf öffentliche Stationen angewiesen ist. Wenn du Alternative Anbieter hast, was den Preis betrifft, ist es doch in Ordnung. Ich hätte den hier nicht. Aber mir geht es hier auch nicht unbedingt um den Preis, sondern vielmehr ums "Blockieren".

    Ich weiß ja nicht, wie es bei dir zu Hause mit den Ladestationen aussieht (also wie weit weg, und wie viele). Aber was ist denn, wenn du von der Arbeit kommst und 3x die Woche die Ladestationen besetzt sind? Natürlich alle mit Auswertigen Kennzeichen...?

    Warum nur Schaukelt ihr euch schon wieder so hoch?

    So eine größere Stadt hat ja sicherlich viele Vorteile. Viele Dinge für das tägliche Leben sind meistens maximal ein paar Straßen weiter. Man hat wohl auch eine größere Chance z.B. auf ein gutes und stabiles Mobilfunknetz, oder auch schnelles Internet, oder eben auch Ladestationen für E-Autos. Bei mir hier auf dem Land ist alles nur "Randgebiet". Ladesäulen gibt es auch - ein paar, die nächste ungefähr 6km entfernt. Diese sind auch relativ oft besetzt. Wenn ich auf sowas angewiesen wäre, hätte ich mir bestimmt keinen PHEV gekauft. Eher schon einen HEV, die ja auch sehr Sparsam sind.

    Ich habe mir auch eine Ladekarte vom ADAC besorgt, bin gespannt wann und ob überhaupt ich diese brauchen werde. Denn z.B. beim Einkaufen den Kuga für eine halbe Stunde an einer Ladestation anzuschließen, ist in meinen Augen völlig Sinnfrei. Solche Situationen sind eher für ein BEV. Aber ich habe ja nun gelernt, das mein Kuga auch ein Ausgezeichneter HEV sein kann. Zu fast nahezu 100% wird mein Kuga bei mir zu Hause an meiner Wallbox geladen (Irgendwann wird das wieder möglich sein).

    Es gibt jede Menge zufriedene PHEV Besitzer, ich gehöre auch dazu. Natürlich ist die jetzige Situation unbefriedigend, aber das Auto macht trotzdem Spaß. Ich würde ihn jedenfalls nicht wieder hergeben. Ford wird das über kurz oder lang schon in den Griff bekommen. Wie schon geschrieben, kommen die meisten Negativen Kommentare von Usern hier, die das Auto noch garnicht in ihrem Besitz haben. Ich habe für deren Unmut natürlich auch verständnis, ist doof wenn das Auto schon beim Händler steht, und nicht ausgeliefert wird. Mittlerweile wird schon bei der kleinsten Macke ein riesen Aufstand gemacht.

    Ich habe seit dem 28.08.20 gute und Problemlose 2000km abgespult.

    Ich hatte gestern (aus lange Weile) mal eine Mail an kunden@ford.com geschickt, um mal nach dem akruellen Stand zu fragen. Ich verspreche mir da nix von, kann mir auch schon denken wie die finale Antwort aussieht - kopierter Standard-Textblock denke ich. Aber egal, mal sehen ob die sich überhaupt bewegen.

    Immerhin kam heute eine Mail zurück, wo mir eine Bearbeitungsnummer meiner Anfrage übermittelt wurde:


    Sehr geehrter Herr RalfCux,

    vielen Dank für Ihre Nachricht.

    Ihr Anliegen wurde mit der Bearbeitungs-Nr. 2-9060XXXXX an das Ford Kundenzentrum weitergeleitet. Unsere Mitarbeiter werden nach erfolgter Recherche auf Sie zukommen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Ihr Team der Ford Kundenbetreuung





    Ich hatte ja oben bereits erwähnt, das ich die AC manuell eingeschaltet habe. Bei den (wie soll ich sie nennen?) "mechanischen Klimaanlagen mit Riementrieb" war es ja so, das der Kompressor ab einer bestimmten Temperatur (ich meine unterhalb von 4 Grad) abgeschaltet hat. Ich weiß jetzt nicht wie das bei einer Elektrischen Anlage (Hochvoltklimakompressor) funktioniert. Wahrscheinlich aber wohl genauso?!

    Aber wie gesagt, ich konnte die AC bisher immer manuell dazu schalten. So extrem kalt war es hier aber auch noch nicht.

    Moin :)


    folgendes funktioniert Suuuper!


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.