Beiträge von RalfCux

    RalfCux

    Darf ich dich mal fragen, warum du einen xc60 gegen den Kuga tauschst?


    Gruß

    Ich zitiere mich einfach mal selbst: ;)

    Mein Händler führt beide Marken, es hat sich seinerzeit Angebotsbedingt einfach so ergeben. Jetzt gehe ich wieder zurück zu Ford, habe schon eine ordentliche Ford Historie. Der Volvo war der Trieb, mal was anderes fahren zu wollen, ohne gleich den Händler zu wechseln. Der neue Kuga hat mich sofort überzeugt. Ich hatte schonmal einen Kuga (MK1).


    (Quelle) :2352:

    Danke für die ganzen Glückwünsche! Ich freu mich aber auch wie ein kleines Kind. Immerhin 4,5 Monate gewartet, was aber auch Spaß gemacht hat, dank dem Forum.

    Fotos werden schnellstmöglich folgen! Wir wollen am Freitag auch gleich den BAFA-Antrag fertig machen, damit bald wieder Geld ins Haus kommt. ;)

    @NEBUR27

    Also erstmal finde ich es toll, wie sachlich und konstruktiv du uns dieses Problem hier schilderst. :thumbsup:

    Was ich so als Laie mitnehme ist, das es sich wohl um einen Softwarefehler handelt. Solange das Lade-Kabel gesteckt ist, scheint das System die ganze Zeit Wach zu sein und relativ viel Energie aus der Starterbatterie zu ziehen. Und wenn sich ein Fehler erstmal reproduzieren läßt, sollte er doch auch Lösbar sein?!

    Ich hoffe das ich meinen Kuga in kürze bekomme. Nach den ersten Probefahrten werde ich dann an meiner Wallbox diesen Fehler versuchen zu dokumentieren, und damit dann den Händler nerven.

    Solange das nicht am laufenden Band passiert, würde ich mir da keinen Kopp machen. So ein Multimediasystem ist auch nur ein PC, und ein solcher hängt sich schon mal auf. Passiert in meinem Volvo auch. Vielleicht 2-3 mal im Jahr.

    Ich will dem User bestimmt nix unterstellen. Aber nur durch Aquaplaning? Kann ich mir auch nicht vorstellen, vielleicht durch Aquaplaning von der Strasse abgekommen, und irgendwo aufgesetzt (Stein, Baumstumpf oder was auch immer)?! Womöglich hat der Anschluss auch schon vorher irgendwo einen Knax abbekommen, und dann bei der Fahrt den Rest bekommen?

    Hallo,

    ich möchte das nicht direkt verlinken, macht man ja nicht. Aber hat vielleicht der ein oder andere im MK3-Forum bei Motor-Talk schon den Bericht gelesen? Da berichtet ein User das ihm Aufgrund von Aquaplaning ein Kühlschlauch an der Batterieeinheit abgerissen ist. Nun muß die Komplette Batterieeinheit ausgetauscht werden (Kosten wohl im Fünfstelligen Bereich). Ich finde das sehr Suspekt, kann mir das nicht wirklich vorstellen. Einfach durch Aquaplaning?

    Was meint ihr? :/


    BTW

    Der Thread dort heißt "Unterboden seitlich sichtbar, nur bei PHEV?" und das besagte "Unglück" wird ab Seite 2 geschildert. ?(