Moin,
ich hab da mal eine Frage:
Sind eigentlich die Schalter oben vorne im Dach für Innenbeleuchtung selbst beleuchtet? Oder ist im dunkeln tasten angesagt?
Moin,
ich hab da mal eine Frage:
Sind eigentlich die Schalter oben vorne im Dach für Innenbeleuchtung selbst beleuchtet? Oder ist im dunkeln tasten angesagt?
SAT1 Frühstücksfernsehen hat sich dem leidigen Thema "Zulassungsstelle in Berlin" angenommen. Echt toll, man kann sein Auto nicht anmelden, bekommt aber Besuch vom Ordnungsamt weil das Auto ohne Zulassung/Schilder an der Strasse steht . es droht das Abschleppen!
Hier bei uns läuft das etwas smarter. Über einen Zulassungsdienst dauert der Vorgang bis max 2 Tage. Einen Online Termin bekommt man i.d.R. innerhalb von anderthalb bis zwei Wochen.
BTW
Mein Kuga ist gestern dann auch vom Band gerollt.
Und wenn man dann das Papier beidseitig bedruckt, sind es nur noch 2 DIN-A4 Seiten.
Wow, bei solchen Wucher-Preisen hätte ich wohl auch auf eine Wallbox verzichtet. Ich habe für das ganze so 750 € bezahlt (ohne Förderung), plus ein Essen für den Elektriker-Kumpel.
Moin,
ich wußte garnicht das es sowas gibt. Aber für den (hoffentlich nie eintretenden) Ernstfall, gibt es für die Rettungskräfte (Feuerwehr) ein Rettungsdatenblatt über das Auto. Eigentlich ist das immer nur eine DIN-A4 Seite, welche man unter die Sonnenblende auf der Fahrerseite klemmen sollte. Darauf können die Retter erkennen wo z.B. die Hochvoltkomponenten zu finden sind, und wie man das alles deaktiviert. Beim PHEV sind es ein paar Seiten mehr...
Die Datei ist doch etwas größer, daher verlinke ich mal: Rettungsdatenblatt-Kuga-PHEV - Rettungsdatenblatt-Kuga-MHEV - Rettungsdatenblatt-Kuga
Ich würde sagen, die Bilder von yupii zeigen auch das bei ihm überhaupt nix fehlt. So sieht das eben aus, wenn ein Notrad verbaut ist.
Fotos wären ja nicht schlecht. Würde es jetzt heißen, das Notrad passt nicht mehr rein, wenn die Abdeckung drin ist, das könnte ich ja verstehen. Aber die Grundsätzlich sollte die Abdeckung doch rein passen, ist doch nix anders?!
Hallo nochmal,
ich meine jetzt eine Erklärung gefunden zu haben. Es funktioniert prinzipiell genauso wie bei meinem jetzigen Volvo, nämlich mit klappen!
Hier wird das gut erklärt, ein Video gibts da auch: KlickMich
Ich konnte mir nicht vorstellen, wie das nur mit dem schwenken der Scheinwerfer realisiert wird.
Ist immer doof, wenn man nicht gleich selber was ausprobieren kann.
Aber ich habe auch noch was zu den Ford-Lichtern gefunden: