Beiträge von RalfCux

    Es gilt doch aber in erster Linie das Zulassungsdatum:


    Zitat

    Aktuelle Informationen

    Fördersätze

    Von der Innovationsprämie profitieren - auch rückwirkend – folgende Elektrofahrzeuge:

    • Neuwagen, die nach dem 3. Juni 2020 zugelassen wurden,
    • Gebrauchtwagen, die erstmalig nach dem 4. November 2019 oder später zugelassen wurden und deren Zweitzulassung nach dem 3. Juni 2020 erfolgt ist.
      Hier gelten die Fördersätze für einen Nettolistenpreis von über 40.000 Euro, auch wenn der ursprüngliche Kaufpreis weniger als 40.000 Euro betrug.

    Nicht erfasst hiervon ist der Bundesanteil in der Fassung der Förderrichtlinie vom 28. Mai 2019. Ein Antrag auf Förderung durch die Innovationsprämie ist bis einschließlich 31. Dezember 2021 möglich.

    Die Förderung eines AVAS beträgt pauschal 100 Euro. Der Zuschuss darf pro Fahrzeug nur einmal gewährt werden.

    Quelle: BaFa

    Ich hatte das mehrmals erwähnt, das es vielleicht mit einer Bauserie/Baudatum/Charge zusammenhängen könnte. Leider ist da niemand drauf eingegangen. Wäre mal interessant, das zu recherchieren. Die Betroffenen Kuga-Fahrer könnten sich z.B. in einem extra Thread zusammen tun, und dort ihre Daten preisgeben. Also Hauptsächlich Baudatum, Ausstattungslinie und Sonder-Ausstattungen würde ich sagen. Mein ja nur...

    Im Moment gibt es leider noch keine wirkliche Alternative zum überteuerten Ladekantenschutz aus Edelstahl aus dem Ford-Shop. Es sein denn, man gibt sich mit Folie zufrieden, kann auch gut aussehen.

    Gibt es auch bei Amazon: KlickMich


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Also wenn der Schlüssel einen Bewegungssensor hat, müßte er sich ja irgendwann abschalten wenn er "still" liegt. Also lege den Schlüssel in Reichweite des Auto (unter 1m?), und warte eine entsprechende Zeit. Ich denke 20 Minuten so ungefähr. Nach ablauf der Zeit, sollte das öffnen/schließen über KeyLess nicht mehr funktionieren.

    Unterstützte Dateiformate
    Das System unterstützt folgende Dateiformate:

    • Die Audiodateiformate MP3, MP4, WMA, WAV, AAC, AIFF, APE, DSD und FLAC.
    • Die Dateierweiterungen MP3, WMA, WAV, M4A, M4B, AAC und FLAC.
    • Die Dateisysteme FAT, exFAT und NTFS.

    Ja, bei mir geht es auch hin und her. Zuerst wurde der 24.07. als Produktionsdatum genannt, dann der 10.07. und zuletzt dann gar der 31.07. :(

    Wobei das Datum jedesmal ein Freitag ist, das besagt lediglich das die Produktion in der jeweiligen Kalenderwoche geplant ist. Wirklich konkret wird es erst, wenn das Auto eine Fahrgestellnummer bekommt.