Als meiner ist ja jetzt auch da und hat die Scheinwerferreinigung drin.
Wann wurde der gebaut?
Habe mir auch gerade nochmal dein Video von deinem Kuga angeschaut, ich kann da beim besten Willen keine Reinigungsanlage erkennen?!
Als meiner ist ja jetzt auch da und hat die Scheinwerferreinigung drin.
Wann wurde der gebaut?
Habe mir auch gerade nochmal dein Video von deinem Kuga angeschaut, ich kann da beim besten Willen keine Reinigungsanlage erkennen?!
Es gibt keine Scheinwerferreinigungsanlage mehr, eure hier zitierten Ausstattungsmerkmale sind veraltet. Im Winterpaket ist auch keine Sitzheizung mehr drin, denn die gibt es jetzt generell Serienmäßig ab Trend.
und wie soll das Funktionieren? Das Radar ist mittig im unteren Bereich der vorderen Stoßstange. In meinem MK2 mit Xenon war die dabei aber so wie es im Winter geschneit hat war der Sensor dicht und es kam eine Fehlermeldung im Display. Ich denke beim Radar würde es nur helfen diesen im Winter zu beheizen.
Meine Idee dabei betrifft eher den Scheinwerfer selbst. Bei Schneefall pappt der Scheinwerfer schnell komplett/teilweise zu, und kann dann den Gegenverkehr blenden. LED-Scheinwerfer geben ja keine Wärme mehr ab um das Glas wieder ab zu tauen. Da wäre eine Scheinwerferreinigungsanlage schon hilfreich. Ansonsten:
Eine Scheinwerferreinigungsanlage ist vorgeschrieben für:
Sie wurde aber offensichtlich eine Zeitlang verbaut. Ist deutlich auf einem der Testvideos hier zu sehen.
Ich finde es auch Schade, wäre zumindest nützlich Schnee und Eis vom Scheinwerfer zu entfernen.
Ich glaube das erst wenn ich den Eintrag aus dem COC gesehen habe.
Moin
habe gerade die Info bekommen, das mein Kuga jetzt den 10.07.2020 als vorläufigen Produktionstermin bekommen hat. Sollte dann mitte August hier sein.
Letzte Woche war noch der 24.07. eingeplant, langsam wird es konkreter.
Wenn man so im GoingElectric Forum liest, im Thread "Wie lange dauert es bis die Bafa-Förderung ausgezahlt wird", kann einem schon schlecht werden. So 6 Monate (oder mehr) sind wohl die Regel.
Kann auch sein. Etwas weiter würde wir hier kommen, wenn ein PHEV-Besitzer mal in seinen (hoffentlich) mitgelieferten CoC-Papiere schaut, und uns verrät welche Rad/Reifen Kombinationen erlaubt sind.
Das ist schon eine spezielle Frage zur Bedienung, dafür gibt es besser geeignete unter-Foren hier. Dort lassen sich solche Fragen auch besser aufstöbern für andere User.
Nix für Ungut...
BTW
Sowas steht nicht in der BDA?
Hat wirklich keiner mit dem PHEV ein Notrad on Board?