Beiträge von DUS-Kuga
-
-
Den gleichen Nachlaufeffekt hat man übrigens auch beim starken Bremsen, so auch bei meinem Leihwagen (VW T-Roc, DSG, digitaler Tacho).
-
Gummiabrieb an den Reifen dürftest du nur riechen, wenn du mit durchdrehenden Reifen fährst....
-
Mit meinem Kuga MK2 (1,5l-Benziner/150PS) hatte ich nie Heizungs/Klima-Probleme, Klimaautomaitk immer eingeschaltet, Sommer wie Winter auf 22°C eingestellt - nach keinen 200m (aus der Garage über den Hof auf die Straße und direkt in einen Kreisverkehr) volle Kühl- oder Heizleistung.
-
In der aktuellen Preisliste vom 01.10.2020 ist das adaptive Kurvenlicht im Technologie-Paket auch wieder für den ST / ST-X mit drin - vermutlich war das der vorherigen Preisliste vom 17.09.2020 falsch (erklärt auch, warum es nach 14 Tagen schon wieder eine Neue gibt).
-
Ich fahre seit dem 01.10. mit einem VW T-Roc Black Style (Automatik, DSG, Schiebedach und AHK) rum, die 3 Wochen davor, wo mein alter Kuga schon weg war, mit dem Fahrrad.
Besorgt hat der FFH den Wagen (ich habe auf der AHK bestanden) mit der Ford-Freigabenummer bei Arndt, abgeholt habe ich ihn beim FFH.
Gebucht ist er bis zum 22.10. - mal sehen, wie es dann weitergeht.
-
Ich kenne die Wartungsintervalle von Ford gar nicht anders (seit meinem ersten Neuwagen 1989) als jährlich - abwechselnd die "Kleine" und "große" Inspektion (die Kilometerleistung, die eine frühere Wartung nötig gemacht hätte, habe ich nie erreicht)....
-
Getöntes Glas.
-
Naja, wenn ich sehe, dass mein Kuga am 26.06. produziert wurde und seit dem 27.07. beim Händler steht, sind die 6 Monate nicht so unrealistisch....
-
^ Stimmt, gefällt mir gut - ist ein T-Roc 1.5TSI DSG Sport *BlackStyle* (bekommt man so für 31.000,-), ist mir persönlich auf Dauer aber zu klein und zudem kein PHEV - da warte ich lieber weiter auf meinen Kuga.