Beiträge von DUS-Kuga

    In dem Video von heute, dessen Text unter #1.379 gepostet wurde, heißt es:

    Zitat


    Die Priorisierung unserer Maßnahmen berücksichtigt die Reihenfolge, in der die Fahrzeuge gekauft wurden.

    Da diese Video an den Kunden/Endverbraucher gerichtet ist, lege ich dass so aus, dass das Bestelldatum bzw. Bestellbestätigung des Kunden beim FFH gemeint ist.

    Allerdings ist dieses Video ja eindeutig nur an die Kunden gerichtet, die ihr Fahrzeug schon bekommen haben!

    Eine Aussage aus dem Post #1.428:

    Zitat

    Bereits gebaute aber noch nicht ausgelieferte Kuga (also die die bei eurem Händler stehen) werden direkt nach den bereits ausgelieferten Autos umgerüstet.

    Würde für mich bedeuten, dass mein Kuga (steht seit dem 27.07. beim Händler auf dem Hof) erst danach, als frühestens ab März 2021 umgerüstet wird.

    Das wäre natürlich nicht so schön, wenn ich noch so lange warten müsste, aber da ich seit dem 01.10. einen Leihwagen habe (nochmal am 23.10. getauscht, weil er nur Sommerreifen hatte), bin ich noch entspannt.

    Ich kann mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass Ford nicht versuchen wird, unnötige Kosten zu vermeiden, der Leihwagen kostet ca. 1.000,- Euro pro Monat und diese ließen sich doch minimieren, wenn man statt dessen einen Kunden vertröstet, der seinen Kuga schon fährt und den 500,- Euro-Tankgutschein genommen hat.

    Dazu kommt dann auch noch die angebliche Übernahme (ich habe noch gar nichts schriftliches, auch nicht zum Gutschein) der 3% Differenz zu der ab Januar wieder geltenden MwSt - nochmal über 1.000-, Euro.

    Wollikuga leider nerven deine negativen Beiträge mittlerweile wirklich.

    Ich verstehe auf der einen Seite deinen Frust, auf der anderen Seite ist nun dieses Forum nun wirklich nicht der Ort, um diesen "auszuleben".

    Versuche doch mal, den Namen des Threads, "Rückabwicklung meines schon zugelassenen Kuga", den du ja selber erstellt hast, etwas wörtlicher zu nehmen und ein bisschen sachlicher zu bleiben.

    So - du hast deinem FFH eine Frist bis zum 04.11.2020 gesetzt - warte doch erst bis dahin ab, bevor du weitere Diskussionen darüber anstößt.

    Zitat

    Die Frage ist halt nur, wie ich am besten aus der Geschichte heraus komme.

    Was erwartest du eigentlich?

    Auf der einen Seite willst du dein Fahrzeug lieber heute als morgen los werden, auf der anderen Seite willst du scheinbar noch Gewinn machen!

    Oder wie soll man dass verstehen, dass du mit der BAFA-Förderung rumspekulierst?

    Wenn du dein Fahrzeug nächste Woche zurück geben kannst und den vollen Kaufpreis zurück bekommst und die BAFA zurück zahlen musst, kommst du mit +/- Null raus bzw. hast sogar den kostenlosen Leihwagen gehabt.

    Und jetzt denkst du darüber nach, die Rückabwicklung hinauszuzögern, bis die BAFA-Sperrfrist (6 Monate) abgelaufen ist und erwartest dann, dass du dann den vollen Kaufpreis zurück bekommst und die BAFA nicht abgezogen wird und du so noch 4.500 Euro Gewinn machen kannst?!?

    ^ Schöner Thread - dann mache ich mal weiter:


    1986-1987 - Ford Taunus 1,6l, 4-türig, lindgrün, Bj. 1981

    1986-1989 - Opel Kadett 1,6l, 5-türig, lindgrünmetallic, Bj. 1985

    1989-1993 - Ford Escort Bravo 1,6l, 3-türig, blau, Neu

    1993-2001 - Ford Escort Kombi 1,6l, 5-türig, rot, Neu

    2001-2003 - Ford Mondeo Kombi TD, silbermetallic, Neu

    2003-2012 - Ford Mondeo Kombi TDI, silbermetallic, Neu

    2012-2015 - Ford Mondeo Kombi TDI, blaugraumetallic, Bj. 2011 Jahreswagen

    2015-2020 - Ford Kuga Titanium 1,5, weiss, Neu (bis 08.09.2020)

    2020 - Fahrrad gefahren (08.09.-30.09.2020)

    2020 - VW T-Roc Black Style, dunkelgraumetallic (01.10.-23.10.2020) Leihwagen, bezahlt von Ford

    2020 - Skoda Octavia Kombi TDI, schwarzmetallic (seit 23.10.2020 bis ? - gebucht bis 31.12.2020, 12 Uhr) - Leihwagen, bezahlt von Ford

    ab 2021? - Ford Kuga PHEV ST-Line X

    Also wenn die jetzt auch noch den Sport Modus untersagen ist der Höhepunkt der Lächerlichkeit echt erreicht ?

    Wie kommt man darauf, dass bis jetzt noch im Sport-Modus gefahren werden durfte?

    Die Aussage von Ford ist doch von Anfang an klar gewesen:

    Zitat

    Wenn Sie Ihren Ford Kuga PHEV bereits fahren, laden Sie die Hochvoltbatterie Ihres Fahrzeugs aus Sicherheitsgründen vorübergehend NICHT mit dem Ladekabel auf, und fahren Sie Ihr Fahrzeug AUSSCHLIESSLICH im EV Auto-Modus.